Reinhard L.


Premium (World), Niedersachsen

Drama am Teich

Beim Schlupf einer Heidelibelle haben sich die Flügel und der Hinterleib nicht richtig ausbilden können. Das passiert immer mal wieder durch Regen oder Wind während des Schlupfes.

Commenti 8

  • Bernd Lissner 03/10/2020 18:44

    Hallo Reinhard, sehr interressante Aufnahme vom Schlupf dieser Heidelibelle. Schön ist die Hämolymphe („Blut“) in den Spitzen der Flügel zu sehen, die im Normalfall zum Aufpumpen der Flügel gebraut wird. Danke fürs zeigen.
    LG Bernd
  • Anneli Krämer 30/09/2020 23:54

    Regen und kaltes Wetter, das ist beim Trocknen der Flügel das Aus für diese schönen Libellen. Es tut uns weh, doch viele fliegen hier beim ersten Flug auch gleich in ein Spinnennetz... so werden nicht viele den Massenschlupf überleben. Die Feinde fressen sich satt.
    VG
    Anneli
  • Manfred Kreisel 30/09/2020 13:10

    Während dem Schlüpfen sind sie dem Wetter und den Fressfeinden schutzlos ausgeliefert. Da kommt es immer wieder zu diesen Dramen. Da hat sie drei, vier Jahre als Larve im Wasser gelebt und kann nach dem Schlüpfen ihren Jungfernfluig nicht antreten.
    Eine schöne Doku zeigst du hier.  Gruß manfred
  • Himmelsstürmer 30/09/2020 9:36

    Oh je, dann wird sie ihr Leben wohl zu Fuß verbringen müssen...:)
    Feine Aufnahme!
    HG Ulli
  • Norbert Kappenstein 30/09/2020 9:18

    Schade....ein sehr gut gelungenes Makro und eine tolle Naturdokumentation.
    LG Norbert
  • siedpic Naturfotografie 30/09/2020 7:42

    Schade für die Libelle. Fein gezeigt. Gruß Gerd
  • Klaus Kieslich 30/09/2020 7:03

    so dient sie den Vögeln als  Nahrung
    Gruß Klaus
  • Simone Kamm 30/09/2020 0:12

    Da blutet einem immer das Herz......
    Grüße Simone