784 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Drackenstedt...

...war unser Freitagsziel, zu dem Bernd Nix NEX eingeladen hatte.
Danke auch für die Verpflegung!
Die evangelische St. Nicolai-Kirche in Drackenstedt trug früher den Namen Sankt-Cosmas-und-Damian-Kirche.
Der Turm wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut.
Das heutige Kirchenschiff stammt aus der Zeit um 1750. Das Innere der Kirche trägt eine schlichte Ausstattung.
Auf der Empore an der Westseite ist die 1804 erbaute Orgel. Heute ist von ihr nur noch der Korpus erhalten.
Die Metallpfeifen wurden bereits im 1. Weltkrieg eingeschmolzen, die Holzpfeifen im 2.Weltkrieg als Feuerholz verwendet.
Drackenstedt wird erstmals in einer Ottonenurkunde vom 22. Oktober 973 als Drikkestedi genannt.
Am 1. September 2010 wurde Drackenstedt nach Eilsleben eingemeindet.

Die Drackenbezwinger...
Die Drackenbezwinger...
Thomas Agit


EOS 40D
ISO 100
f 14,0
60 s
Sigma 10-20 mm 1:4-5,6 Ex DC
14 mm (22,4 mm KB)

Commenti 8

Informazioni

Sezione
Cartelle Im Dunkeln unterwegs
Visto da 784
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo Sigma 10-20mm f/4-5.6
Diaframma 14
Tempo di esposizione 60
Distanza focale 14.0 mm
ISO 100