Ritorna alla lista
Douglas C-47 im Landeanflug auf Berlin

Douglas C-47 im Landeanflug auf Berlin

1.520 16

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Douglas C-47 im Landeanflug auf Berlin

Ihren Erstflug hatte die DC-3 am 17. Dezember 1935. Das Flugzeug zeichnete sich vor allem durch Sicherheit, Robustheit und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Im Zweiten Weltkrieg kam die DC-3 als Transporter, Schleppflugzeug, Sanitätsflugzeug und Passagierflugzeug zum Einsatz. Bei den amerikanischen Streitkräften hatte es viele Namen und Bezeichnungen: C-47, C-49, C-50, C-52, C-53, C-68, C-84, C-117, Skytrain oder Skytrooper; bei der US-Marine hieß es R4D. Es gab eine Versuchsausführung mit Schwimmern und eine mit ausgebauten Triebwerken als Lastensegler. Die Frachtversion hatte eine breite zweiflügelige Ladetür, um das Be- und Entladen zu vereinfachen. Für die Montage eines Flugzeugs wurden rund 500.000 Niete verwendet.
Diese sind auch deutlich auf dem Foto, zu sehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_DC-3

Commenti 16

Informazioni

Sezione
Cartelle Flugzeuge
Visto da 1.520
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200