Ritorna alla lista
Dorniger Stachelbart

Dorniger Stachelbart

451 12

IngoR


Premium (Pro)

Dorniger Stachelbart

Ein Erstfund für mich. Der Pilz / Fruchtkörper wuchs in gut 3 m Höhe an einer alten Buche. In Deutschland steht er auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dorniger_Stachelbart

Commenti 12

  • irminsul 05/08/2017 22:59

    Klasse wie immer bin aber auf Grund meiner schreibschwäche nur mit Knöpfchen anwesend
    LG Jörg
  • Frank Moser 04/08/2017 11:18

    Gratulation zum Erstfund - so etwas erfreut!
    Ich habe ihn schon seit mehreren Jahren nicht mehr gefunden.
    Sehr schöne klare und detailreiche Aufnahme, an der ich nicht's Kritikwürdiges finden kann! :-)

    Gruß,
    Frank.
  • Jörg Ossenbühl 03/08/2017 9:53

    Gratulation zum Erstfund!
    saubere Aufnahme, den kannst du, wenn es keine starken Gewitter mit Hagel gibt, och 14 Tage fotografisch begleiten
    lg Jörg
  • lilly234 03/08/2017 8:32

    Den tollen Fund hast Du in perfekter Schärfe abgelichtet! Die Struktur des Pilzes ist klasse in deiner Aufnahme dargestellt! :)
    LG Svenja
  • vor dem Harz 03/08/2017 6:01

    moin ingo, erst einmal meine gratulation zum erstfund !und wie man sieht hat sich dein mühevoller einsatz bestens ausgezahlt, ein wunderschönes exemplar bestens abgelichtet von dir :-)
    gruß micha
  • Wolfgang Zeiselmair 02/08/2017 22:11

    Nicht mal in 3m Höhe sind sie vor Dir sicher :-) Ein wunderschöner Pilz (der sich bisher erfolgreich vor mir versteckt hat) und ebenso wunderschön abgelichtet.
    Servus
    Wolfgang
  • † canonier69 02/08/2017 21:42

    Ok,ich denke mal,dass du eine zusammenklappbare Leiter in deiner Fototasche verstaut hast.Leider noch nie gesehen...vermute mal aus dem einzigen Grund,dass ich mich auf ebenerdige Motive konzentriere...:)
    Das kritische Licht von oben hast du bereits erwähnt...mein Blick richtet sich auf die Unterseite....sieht doch gut aus.
    LG Roger
  • Sabine Streckies 01 02/08/2017 20:56

    Hallo Ingo,
    es hat sich gelohnt, dass Du Deine Kamera bzw. deren Sensor zum Glühen gebracht hast ; + )
    3 Meter Höhe sind in der Theorie erst einmal abschreckend - hier paßt es aber bestens für einen indiskreten, sehr interessanten Blick von unten.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Conny Wermke 02/08/2017 19:43

    Was für ein prächtiges Exemplar! So frisch habe ich den noch nicht gesehen. Bestens hast hast Du ihn aufgenommen
    LG Conny
  • Burkhard Wysekal 02/08/2017 19:08

    Moin Ingo, herzlichen Glückwunsch zum außergewöhnlichen Fund. Den konnte ich bis jetzt nur 2 X einmal im Wendland finden. Anschließend war der Wirtsbaum zerbröselt und der Dornige hatte keine Chance mehr. Ist schon Jahre her , leider......
    Eine feine Aufnahme, die bei den Lichtverhältnissen und gegensätzlichen Kontrasten bestimmt kein einfaches Unterfangen war.
    Du hast hier alle Register gezogen und die Situation in bester Manier gerettet.
    Gefällt mir echt gut.
    LG, Burkhard
    • IngoR 02/08/2017 19:16

      Moin Burkhard, ja die Lichtsituation war echt übel. Das Licht von oben mit den resultierenden Überstrahlungen haben eine Aufnahme nach der anderen für den Mülleimer ergeben. Ich war mehrmals bei dem Pilz und habe in Summe mit verschiedenen Stackreihen an die 1.000 Aufnahmen gemacht. Zum Glück sind wir im digitalen Zeitalter und das einzelne Foto kostet nichts mehr ...
      Viele Grüße, Ingo
    • Burkhard Wysekal 02/08/2017 22:53

      Ja Ingo, sowas Ähnliches habe ich auch schon erlebt. Gerade bei den hochangebrachten und hellen Pilzkollegen muß man sich echt was einfallen lassen........:-)).
      LG, Burkhard

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 451
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 60.0 mm
ISO 64

Hanno messo mi piace