Ritorna alla lista
Doppeltwirkende Zweizylinder-Einfachexpansionsmaschine

Doppeltwirkende Zweizylinder-Einfachexpansionsmaschine

1.257 3

Thomas Hoog


Premium (Pro), Essen

Doppeltwirkende Zweizylinder-Einfachexpansionsmaschine

Ok, hier ist nur die eine Hälfte der beiden Zylinder zu sehen.
Doppeltwirkend: beide Seiten des Kolbens werden vom Dampf beaufschlagt (bei Loks üblich)
Einfachexpansion: der Dampf geht nur einmal durch einen Zylinder, danach verpufft die restliche Energie ins Freie - z.T. wurden Verbunddampfloks mit Doppelexpansion gebaut, bei Schiffsmaschinen auch die Dreifachexpansion
http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfmaschine
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbunddampflokomotive
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreifach-Expansionsmaschine

Nebenbei: die Titanic hatte 1912 neben einer Turbine für die mittlere Schraube für die äußeren Schrauben zwei doppeltwirkende Vierzylinder-Dreifachexpansionsmaschinen...

Vordere Lokführerseite von 95 028 in Bochum Dahlhausen, Aufnahme vom 26.11.2009

Dicker Brummer
Dicker Brummer
Thomas Hoog

Commenti 3