Ritorna alla lista
Don`t Worry - Be Happy

Don`t Worry - Be Happy

2.915 9

Kaspar H.


Premium (World), Köln

Commenti 9

  • Daniela Boehm 25/04/2018 15:53

    Ja das sah ich in Kambodscha immer wieder ...LGDani
  • Benita Sittner 25/04/2018 11:39

    ...sie wissen das Leben zu meistern...tolle Doku....
    VLG Benita
  • Zoom 61 25/04/2018 10:39

    Gut erwischt :-)

    Grüße Gabriela
  • anne47 25/04/2018 10:33

    Aber Spaß haben sie. Hier in Deutschland unmöglich, diese Kinder wachsen damit auf und sind daran gewöhnt. Wäre interessant zu wissen, ob es dort mehr Unfälle gibt. Bestimmt ist die Verkehrsdichte nicht so hoch, wie bei uns.
    Tolle Eindrücke zeigst du uns.
    LG Anne
    • Kaspar H. 25/04/2018 10:54

      Hallo Anne, da gebe ich Dir Recht. Habe gerade etwas dazu an Dorothee geschrieben.
      LG Kaspar
  • Doris Mitecki 25/04/2018 9:51

    Und das Mädchen auch noch im traditionellen seitlichen Sitz, gut gezeigt *** lg Doris
  • Dorothee 9 25/04/2018 9:28

    Wie auch bei den anderen Bildern: auweia, auweia....was für ein Leichtsinn. Ich weiß nichts über eine Unfallstatistik von dort, vielleicht fahren sie alle so vorsichtig, dass selten etwas passiert??
    • Kaspar H. 25/04/2018 9:29

      Don't worry, Dorothee. Zumindest die Mama hat einen Helm -
      auch wenn der vorn im Korb liegt ;-)
    • Kaspar H. 25/04/2018 10:53

      Dorothee: Ich hab mich grade mal über die von Dir angesprochene Unfallstatistik informiert (https://www.zukunft-mobilitaet.net/33215/analyse/verkehrssicherkeit-verkehrstote-weltweit-ranking-who/).
      In Kambodscha sterben jährlich 17 von 100.000 Personen durch Verkehrsunfälle. Das ist zwar wesentlich weniger als in den Nachbarländern Thailand (38) und Vietnam (25), aber sehr viel mehr als in Europa, wo etwa 6 von 100.000 Personen im Straßenverkehr sterben (Deutschland 4,7).
      Die Unterschiede erklären sich vor allem wohl aus der Verkehrs- und Motorisierungsdichte, der Qualität der Straßen, der Sicherheit der Fahrzeuge etc. Diese sind aber nur langfristig und mit hohem finanziellem Aufwand zu verändern. Von daher wären eine Helmpflicht bei Zweirädern (wie auch eine Gurtpflicht bei PKW) und deren Durchsetzung geeignete und kurzfristiger wirksame Maßnahmen. Deren Erfolg hängt allerdings auch von dem Gefahren- und Verantwortungsbewußsein der Verkehrsteilnehmer ab - Many Don't Worry.... .