Ritorna alla lista
Don´t drink and drive Volume 2

Don´t drink and drive Volume 2

4.956 4

Don´t drink and drive Volume 2

Nur Flaschen müssen voll sein.

Commenti 4

  • jbd68 06/07/2022 18:24

    eieieieiii..... lieber nicht...
    • Andreas Konieczka 06/07/2022 20:13

      Letzte Woche hatte ein Nachbar nach etwas zu viel Alkohol ziemlich laut randaliert, die Polizei kam mit 3 Fahrzeugen. Dann war es wieder ruhig. Ich kannte mal viele Trinker in den 70er Jahren, wenn sie nur Bier tranken waren sie nur laut, aber wenn sie Schnaps tranken entstand eine Aggressivität die sich mir bis heute nicht erschließt. Flaschen (heute nennt man sie treffender Looser) waren es alle.
    • jbd68 08/07/2022 20:52

      Alkoholsucht ist ein Krankheit, das hilft mir damit besser umzugehen. Und jeder hat ein Recht auf seine eigene Krankheit. ...und nicht allen kann oder muss man helfen. Ich kenne zu viele, die wollen gar keine Hilfe bzw. haben sich weggesoffen, um noch Hilfe annehmen zu können...
    • Andreas Konieczka 09/07/2022 7:19

      Alkoholismus ist eine Krankheit die man sich selbst zufügt. Ich habe in meinem Leben mehrere echte Alkoholiker kennen gelernt. 1. Franz, 60-70er Jahre, konnte die Kriegserlebnisse (WW II) nicht vergessen. Eigentlich ein herzensguter Mensch, hörte aber mit zunehmenden Alter mit dem Trinken auf.  2. Manfred, hielt sich für cool, wusste aber nicht wirklich etwas mit sich anzufangen, hoch intelligent, aber keine Eier in der Hose und dadurch total erfolglos. 3. Bernd, kam ebenfalls mit dem Leistungsdruck nicht zurecht, er musste auf Verlangen seines Arbeitgebers einen Entzug machen, wurde rückfällig, fiel um und war tot. 4. A. (weiblich) wurde von ihrem nazistischen Partner ausgehöhlt und zerstört. 5. Mario, in allem gescheitert, war jahrelang mein Nachbar, lebte von Hartz 4, war nur betrunken und aggressiv bis er eine vernünftige Frau kennen gelernt hat, seit dem ist er trocken. Bei der Frau (A.) ist es gelungen den Alkoholkonsum zu regulieren, war nicht leicht, ging aber. Therapie waren Ehrlichkeit und Zuneigung. Hilfe wurde gerne und bereitwillig angenommen, aber es war immer ein Weg voller Rückschläge.