2.976 3

topo46


Premium (World), Bergisches Land, NRW

Doline

Das Kalkgestein im Raum Wuppertal ist im Devon vor ca 380 Mio. Jahren aus kalkhaltigen Meeresablagerungen (Korallenriffe und deren Reste) entstanden. Wegen der chemischen Zusammensetzung lösen sich Kalkgesteine in Säure. Regenwasser reagiert wie eine schwache Säure. Da sie aber nicht so stark ist, frisst sie über tausende von Jahren Klüfte und Höhlensysteme in das Kalkgestein. Wenn die Last der Höhlendecke zu hoch wird bricht der Hohlraum ein und an der Oberfläche bildet sich ein Einsturztrichter, ein "Loch im Boden". Der Geologe bezeichnet diese Löcher als Dolinen;Dolinengraben bei zusätzlichen Verwerfungen
quelle www.geocaching.com

Dolinenfeld
Dolinenfeld
topo46

Bachschwinde
Bachschwinde
topo46

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaft und Natur
Visto da 2.976
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-x
Obiettivo ---
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 18.0 mm
ISO 400