Dohle - Corvus monedula

Eine kleine Kolonie der Dohlen treibt sich seit einiger Zeit dort herum, wo ich auch die Alpenstrandläufer sowie Lach- und Silbermöwen fotografieren kann. Die Dohlen wirken auf mich sehr wachsam, aber auch interessiert und oft verpielt, wenn sie sich jagen. Besonders die hellblauen Augen finde ich faszinierend.
Bei Wikipedia kann man u.a. über sie lesen: "Die Dohle ist eine Singvogelart aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Unter den Raben und Krähen (Corvus) ist sie einer der kleinsten Vertreter. Sie zeichnet sich durch schwarz-graues Gefieder, einen stämmigen Schnabel und hellblaue Augen aus. Das Verbreitungsgebiet der Dohle reicht vom nordafrikanischen Atlasgebirge über Europa bis zum Baikalsee. Sie bevorzugt offene Lebensräume mit Baumbestand, Felsen oder alten Gebäuden als Habitat. Die Nahrung der Dohle besteht überwiegend aus Samen und Insekten, bei Gelegenheit frisst sie aber auch Aas oder menschlichen Abfall. Dohlen leben meist in größeren Gruppen und bilden lebenslange monogame Paare. Ihr Nest bauen sie in Löchern und Nischen aller Art, etwa in Spechthöhlen oder Gebäudenischen. Das Weibchen brütet vier bis sechs Eier aus, die Nestlinge werden anschließend von beiden Eltern gefüttert."

Commenti 32

Informazioni

Sezione
Cartelle Vögel
Visto da 1.037
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo AF VR Zoom-Nikkor 80-400mm f/4.5-5.6D ED
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 400.0 mm
ISO 800

Preferite pubbliche