3.500 45

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

DOF-Spatz

Habe bei diesem Foto mal etwas experimentiert und diesen Feldsperling mit f/8 bei 1000mm Brennweite (500+TC2x) fotografiert. Da er nicht parallel zur Aufnahmeebene sitzt, kann man gut den Schärfeverlauf sehen. Der Fokus ist direkt auf dem Auge und bei ca. 4-5 m Entfernung ist die Schärfentiefe (Depth of field - DOF) in der alles gleich scharf wirkt keinen cm. Dies läßt sich auch mit geschlossener Blende kaum steigern, bei f/22 sind es dann 2 cm. Abhilfe bringt hier nur eine kürzere Brennweite. Bei 500mm und gleichem Abstand wären es immerhin 9,5 cm bei f/22. Das bedeutet natürlich, daß man näher ran müßte, für die gleiche Größe des Motivs auf dem Sensor.

Hab das mal für mich genauer ermittelt und falls es jemand interessiert hier aufgeschrieben. Das Foto ist auf etwa 2/3 seiner ürsprünlichen Größe (28,7x19,1mm) beschnitten.

Commenti 45

  • Helga Amh 08/02/2007 11:04

    Wunderbar Gunther, ich liebe diese frechen Gesellen. Gefällt mir sehr vom Gesamtbild und natürlich auch vom Motiv her ;-)

    Lg aus dem Marchfeld
    HElga
  • Heike T. 07/02/2007 16:26

    Sieht super aus, er schaut etwas schüchtern nach Dir ;o)
    LG, Heike
  • Christoph Jansch 05/02/2007 9:33

    Tolle Qualität bei 1000mm, da kann man nicht meckern.

    LG

    Christoph
  • Ulrike Leeb 04/02/2007 22:22

    (geändert wegen Total-Blackout)
    Von der Technik hab ich leider überhaupt keine Ahnung....aber ich finde dein Experiment sehr gelungen, der Schärfeverlauf passt super.
    Und ein kleines bisschen gelangweilt schaut er trotzdem....*lach*
    VLG
    Ulrike
  • Rico K. 04/02/2007 20:20

    sehr schönes spatzenbild mit schärfe genau auf den punkt. beeindruckend für diese brennweite.
    gruß, rico
  • Kristin Wagner 04/02/2007 16:07

    mir gefällt der kleine spatz auch ausgesprochen gut. die qualtität für diese brennweite ist ganz beachtlich. 1000mm sind schon allerhand. da würde mich interessieren, aus welcher entfernung du fotografiert hast?

    lg, kristin
  • K. Häßler 04/02/2007 15:54

    Die schmale Schärfeebene sitzt auf den Punkt, vor allem wirklich sehr fein scharf trotz der enormen Brennweite, interessant auch was du dazu schreibst. Der HG gefällt mir absolut!
    VG Kai
  • Angelice W 04/02/2007 11:55

    I zwar nix versteh ;o) aber ich sehe wieder ein Bild das meine Augen erfreuen. Die leicht gebeugte Kopfhaltung "wer kommt denn da" finde ich besonders süß.
    LG Angie
  • Jens Leonhardt 04/02/2007 11:50

    immer wieder schön anzusehen
    Gruß Leo
  • Ralf Kuthe 04/02/2007 11:36

    Wieder ein tolles Bild. Die Schärfeproblematik kennt man ja auch hinreichend aus der Makrofotografie. Es kommt wohl immer darauf an, den günstigsten Kompromiss aus der Vielzahl von Parametern zu finden.

    Viele Grüsse
    Ralf
  • Walter Traub 04/02/2007 11:36

    du hast vollkommen recht gunther, ganau das sind die probleme die wir mit starken teleeinstellungen haben.
    aber ich bin der meinung, daß du das bei deiner aufnahme sehr gut gelöst hast. die schärfe immer am interessantesten punkt anlegen. hier der kopf, genau richtig. auch die krallen sind gestochen scharf.
    gruß
    walter
  • Manu Ka 04/02/2007 11:05

    Ja so ist das mit der DOF...gut dokumentiert .
    Ein nettes Foto von einem lustigen Vogel .
    Ich beobachte sie immer so gern beim baden in Pfützen :-)
    LG
    Manu
  • r o l f WENGENroth 04/02/2007 10:51

    Mehrere Minuten lang schau ich mir dieses megagute Vogelbild jetzt schon an.
    Wenn es ginge würde ich jetzt Konfetti regnen lassen.
    LG Rolf
  • Maria-L. Müller 04/02/2007 10:14

    In einer sehr gefälligen Pose hast du ihn fotografiert.
    LG Maria
  • Eifelpixel 04/02/2007 9:58

    Sehr interesant deine Ausführungen zur Tiefenschärfe.
    Ich finde das Bild auch so sehr gut.
    LG Joachim