580 9

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Doch keine Beere!

Ich denke, das Makro hier zeigt es deutlich, dass die Erdbeere eigentlich gar keine Beere ist, sondern zur Familie der Sammelnussgewächse gehört!
Ganz ehrlich, wer hätte es gewusst? ;-)

Commenti 9

  • Roland Hoffmann 27/04/2015 21:18

    Wow! Das nenn ich nah dran! Haarige Angelegenheit. Ist mir bisher beim Verzehr von Sammelnüssen nie bewusst gewesen. Ganz tolles Makro!
    Gut Licht!
    Roland W.H.
  • realherz 18/06/2013 19:32

    Ich hätte es nicht gewusst und hätte mit dem Ersten Blick gesagt....es könnte eine durchgeschnittene Tomate sein.
    Gute Aufnahme.
    VG Realherz
  • Norbert REN 18/06/2013 10:15

    Ich nehme ja so was auch immer fürchterlich genau,
    aber als wir gestern Abend davon schon mal so 850g aus dem Garten reingeholt haben, leicht eingezuckert mit nur 2 Personen vollkommen verputzt hatten, war mir das auch vollkommen egal.
    Bei Deinem Tumb läuft mir aber nun schon wieder das Wasser im Mund zusamme.
    Ein tolles Makro !!!
    Also:
    Erdsammelnussgewächszeit, herrliche Zeit.
    LG. Norbert
  • Petra-Maria Oechsner 18/06/2013 9:02

    ich hab`s auch mal bei günter jauch`s sendung erfahren
    da liegt doris schon ganz richtig...
    und weil es ein nussgewächs ist, reagieren auch viele menschen allergisch auf die erdbeere..
    aber lecker ist sie ja...:-))
    lg petra
  • Doris H 18/06/2013 8:22

    ich auch nicht klaus und du überraschst mich damit. man lernt doch immer noch hinzu. das wäre jas beinahe eine 500.000 euro frage für WWM :-)

    lg doris
  • Sylvia Schulz 18/06/2013 7:09

    ich wusste es, denn in einer Ratesendung erfuhr ich es, klasse Deine Makro Klaus
    LG Sylvia
  • Stefan Jo Fuchs 18/06/2013 6:42

    ...ich nicht - aber dass einem die Dinger immer zwischen den Zähnen stecken, das weiß ich:-)
    witzige Idee, die Erdbeere als Macro zu zeigen!
    lg stefan
  • Günter K. 18/06/2013 5:05

    isch ;-), diese frage stellte letztens in hr ein moderator, und über diese antwort staunte ich damals nicht schlecht ;-)
    lg günter