6.208 7

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Dionysos-Theater

Das Dionysostheater war das wichtigste Theater im antiken Griechenland und gilt als Geburtsstätte des Theaters der griechischen Antike und des Dramas überhaupt. Es liegt am Südhang der Athener Akropolis. Seinen Namen erhielt es nach Dionysos, dem Gott des Weins und der Ekstase. Ihm zu Ehren wurden in Athen alljährlich die Festspiele der Dionysien gefeiert.

Das Dionysostheater verfügte über 78 Sitzreihen und bot Platz für 17.000 Zuschauer. Die erste Sitzreihe bestand aus 67 Marmorsitzen, die besonderen Würdenträgern vorbehalten waren. Der Zuschauerraum, die Cavea, lagerte sich halbkreisförmig um die Orchestra, auf welcher der Chor auftrat. In der Mitte der Orchestra stand ein Altar, auf dem Dionysos Opfer dargebracht wurden. Auf der Bühne, dem Proskenion, traten die Schauspieler auf. Dahinter befand sich das Bühnengebäude, die Skene. Die Paraskenien an den Seiten der Skene trugen an der Vorderseite je sechs dorische Säulen

Odeon des Herodes Atticus
Odeon des Herodes Atticus
Anja Gabi

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Östliches Mittelmeer
Visto da 6.208
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 63.0 mm
ISO 250