3.250 13

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

diesmal...

...bin ich ihm nicht auf den leim gegangen, dem veränderlichen widderchen, dessen ephialtoider form ja das weissfleckwidderchen zum verwechseln ähnelt; diesmal habe ich es gleich erkannt! :-)
s. http://de.wikipedia.org/wiki/Amata_phegea#Mimikry
Veränderliches Widderchen, Veränderliches Rotwidderchen oder Beringtes Kronwickenwidderchen (Zygaena ephialtes)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ver%C3%A4nderliches_Rotwidderchen
Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca)
http://flora.nhm-wien.ac.at/Seiten-Arten/Scabiosa-ochroleuca.htm
P7108958 • 10.07.2012

Commenti 13

Informazioni

Sezione
Visto da 3.250
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-5
Obiettivo OLYMPUS 50-200mm Lens
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 200.0 mm
ISO 400