Diese schöne Kleinlibelle entdeckte ich . . .

. . . ganz in der Nähe der Frühen Adonislibelle (siehe unten). Trotz intensiver Bemühungen ist es mir nicht gelungen sie zu bestimmen. Passte das eine Merkmal, war das andere wieder nicht richtig. Bin sicher, dass einer unserer fc-Experten sie bestimmen wird.
Dank an Manfred Kreisel , der sie als Hufeisen-Azurjungfer bestimmt hat.
Habe sie noch einmal mit dem Libellen-Handbuch von Dirk Pape-Lange verglichen und muss für mich feststellen, dass sie dort in der Draufsicht ander aussieht. Besonders die Blauanteile sind dort viel länger. Wahrscheinlich sind auch sie recht variabel.

Besten Dank an alle, die weitere Tipps gaben, besonders Clemens Kuytz . Bei weiteren Vergleichen bei https://libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen/schlanklibellen-coenagrionidae/fledermaus-azurjungfer/
neige ich dazu, dass es eine Fledermaus-Azurjungfer ist. Werde das Habitat noch einmal aufsuchen, um sie auch möglichst im Profil aufzunehmen.
Wenn es die Fledermaus-Azurjungfer ist, dann wäre es für mich Erstfund.

*****************

Hier die Frühe Adonislibelle vom gleichen Fundort:

Endlich habe ich die ersten Kleinlibellen . . .
Endlich habe ich die ersten Kleinlibellen . . .
Günther Metzinger

Commenti 43

Informazioni

Sezione
Visto da 6.435
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7500
Obiettivo 105.0 mm f/2.8
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200