Ritorna alla lista
dies war nie das was zählt...

dies war nie das was zählt...

1.446 12

Benjamin Brückner


Free Account, ...sen top hits... innen geschmack...!

dies war nie das was zählt...

Durch diese Bilder sollte bei den Schüler eine Reaktion hervorgerufen werden und sie ermuntert werden sich zu dem Thema, aus ihrem Erfahrungsschatz aus einerseits schulische oder wie auch immer geartete Vorbildung, etwa durch das Fernsehen, zu äußern. In dieser Phase sollten nur wenige Impulse von Seiten des Lehrers kommen, das Hauptaugenmerk sollte hier auf der Sprachproduktion der Schüler liegen. Falls die Schüler auf den stillen Impuls nicht reagieren, sollte der Lehrer durch kurze, klar verständliche und leicht zu beantwortende Fragen versuchen den Sprachfluss der Schüler anzuregen. Für diese Einführungsphase, bei der ein Tageslichtschreiber zur Bildpräsentation benutzt werden sollte, waren ca. 4 Minuten eingeplant.





Freund der ebv






.

Commenti 12

  • Viki Hae 06/12/2007 13:58

    es tut mir leid.
    ich würde gern meine kommentare dazu abgeben.



    ....

    aber ich weiß einfach nicht, was ein tageslichtschreiber ist... :( :( :(
  • maexn 20/11/2007 20:42

    es war nie das was zählt aber irgendwie lieb ich das...
    t.o.p.f.
  • Benjamin Brückner 29/08/2007 15:18

    bei noch genauerer betrachtung fällt auf komma dass der von der dame im vordergrund vor auslösen des fotos inhalierte rauch komma während der belichtung langsam exhaliert wurde komma was jedoch reichte um die belichtung im linken mittleren drittel sehr diffus bis überbelichtet erscheinen zu lassen punkt.

  • Felix Fasel 29/08/2007 15:10

    bei genauerer betrachtung des werkes fällt ins auge, dass die dame im vordergrund sich wohl dem gemischten konsum von legalen drogen hingibt. ob es diesem umstand zuzuschreiben ist, dass sie kaum ruhig halten kann sei dahingestellt. insgesamt wirkt die kulisse bedrohlich und kontrastiert dadurch die beiden personen im vordergrund welche eher ruhig auf den betrachter wirken.
  • Benjamin Brückner 29/08/2007 14:25

    ich danke dir sarah...

  • fròllein strickródt 29/08/2007 14:06

    4minuten.los.

    dem ersten augenmerk gilt bei diesem werk "dies war nie das was zählt" von benjamin brückner, dem format. das quadratische abbild des negativstreifens das noch vor 2wochen an den landungbrücken in seiner seagull, jungfräulich und und unwissend was auf sie zukommen würde eingelegt wurde, hat ihre bestimmung gefunden!
    zu sehen sind 2 der insgesamt 7menschen die sich an diesem ort zwecks einer gemeinschaftlichen aktion aufhielten. der hintergrund dass sie sich eigentlich nur durchs internet kannten kam hierbei nicht schwerwiegender zu tragen als einzig der , dass sie alle eine leidenschaft teilen-die der fotografie....
    weiterhin könnte man dieses bild jetzt völlig objektiv betrachten, und dann daraus schlüsse mit weitgehend tiefen interpretationsansätzen bestücken, wie zum beispiel, warum ist der felix fasel scharf?inwiefern beeinflusst dieser fakt die bildwirkung, vielleicht sogar die intention des bildermachers?um nicht tiefergehend abzuschweifen denn die zeit läuft aus, möchte ich dieses einmalige werk, den moment auf 6x6 gebührend loben denn es lässt den betrachter auf eine angenehm ruhige art in eine welt eintauchen, in dem das meer eine bedeutende rolle spielt, in dem freiheit und die liebe zum detail wegbegleitend sowie der kontakt zu gleichgesinnten in einer freundschaft von ganz besonderem und aussergewöhnlichem gewicht entsteht...............

    sarah strickrodt
  • Anselm Hannemann 29/08/2007 12:56

    Das ist aber ganz gut für 15s. Ich mag das Foto!
  • Benjamin Brückner 29/08/2007 12:48

    wees ick doch keule... ;)
  • Felix Fasel 29/08/2007 12:47

    nein das becks ist unscharf!
  • Benjamin Brückner 29/08/2007 12:46

    das becks hat gewackelt...!!!!! ;P
  • Benjamin Brückner 29/08/2007 12:46

    hmm... weiss auch nicht mehr... aber ich hab ja laut mitgezählt... ;)
  • Felix Fasel 29/08/2007 12:39

    wie ruhig meine hand da liegt. 15 sekunden waren das, oder? schön wie sich das licht über den rand rausfrisst. ich mag das eh.