Ritorna alla lista
Die Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis) - ...

Die Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis) - ...

2.402 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis) - ...

... hier als "Lichtfang". Sie flog nachts ans Licht im Wintergarten.
Ohne speziell zu "leuchten", wie die Schmetterlingskundler das Anlocken ihrer Tiere mit starken Lampen nennen, haben wir schon manches Exemplar auch seltenerer Tag- und Nachtschmetterlinge an den Lampen ums Haus entdeckt.
Allerdings sind es weniger geworden - wohl nicht nur durch die Änderung des Laternenlichtes an der Straße; früher konnte man gerade am Waldrand -zig Falter an den künstlichen Lichtquellen sehen.

Neukappl/Opf., 5.9.2020 - den Falter habe ich hier in der fc schon am 1. und 15.9.2016 (Ordner "Nachtfalter") gezeigt, seine Raupe (Ordner "Entw.st. Nachtfalter") am 1.6.2019, alle bisherigen aus Vorarlberg/Österreich.

11.9.20

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nachtfalter
Visto da 2.402
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace