Ritorna alla lista
die Steingasse in Salzburg

die Steingasse in Salzburg

1.581 16

Katzerl


Premium (Basic), Salzburg

die Steingasse in Salzburg

ein uralte Gasse

Commenti 16

  • Nick Perado 14/12/2014 11:04

    Eine ungewöhnliche Bearbeitung der allseits bekannten Gasse. Beinahe Pointilismus.
    Danke für Deine Erklärungen.
    LG
    Nick
  • Susann Karlstedt 12/11/2014 17:46

    Eine sehr gute Bearbeitung, es wirkt wie ein Gemälde. Das Foto ist optimal aufgenommen. LG Susann
  • Conny 11 07/11/2014 23:11

    ich sehe, du magst auch filtertechniken.
    ist auch mein ding, sich in der digitalen welt auszutoben ;-)
    passend gewählt für dieses foto.
    lg conny
  • Conning02 06/11/2014 20:20

    Die Bearbeitung gefällt mir sehr Hanni.
    Sie strahlt eine Ruhe und Geborgenheit aus, nach der wir uns doch alle sehnen.
    Sehr informativ finde ich den erläuternden Text.
    Ein feines Motiv.
    Hab einen angenehmen Feierabend.
    Herzlich Ingolf
  • Cornelia Braun 06/11/2014 17:53

    SCHÖÖÖÖÖÖN - am liebsten würde ich schon morgen nach Salzburg reisen... bald ist es soweit, ich freu' mich schon :-))) super schönes Bild Hanni!
    lg conny
  • Mimi1984 05/11/2014 23:42

    Regen ? Heute ? In Sbg ?

    Ich hab' davon nichts mitbekommen.

    Hoffentlich hält das Wetter morgen aus (*klopf auf holz*)

    In der Steingasse, am Fuß der Treppe, ist auch ein Stolperstein. Anschauen zahlt sich aus.

    Herzlichst

    Andrea
  • Mimi1984 05/11/2014 23:41

    Ob Josef Mohr wirklich in der Steingasse Nr. 9 oder doch in der Steingasse Nr. 31 geboren worden ist, weiß man nicht.

    Mich stört etwas anderes: Warum der Familienname Mohr, wo doch die Eltern von Josef nie verheiratet gewesen sind ? Müsste Josef dann nicht Schobesberger, nach dem Familiennamen seiner Mutter, geheißen haben ?

    Herzlichst

    'Andrea
  • alicefairy 05/11/2014 18:38

    Eine echt interessante Beschreibung Katzerl!
    Da wurde er also geboren. Wußte ich gar nicht! und die x-mas Deko hängt ja auch schon! WOW!Danke!!!!
    Hast du zufällig das Foto noch unbearbeitet? Ich würde das zu gerne sehen. Ich glaube in der Gasse war ich schon mal vor vielen Jahren......damals hatte ich leider noch keine Kamera...
    Lg Alice
  • renako 05/11/2014 12:29

    zu diesem foto, passt die bea ausgezeichnet.was das foto
    interessant macht sind die fahrräder, sie geben eine schöne lockerheit.
    lg renate
  • Georg Schnurr 05/11/2014 11:38

    Schönes Motiv. Gute Bea. Gefällt mir.

    LG
    Georg
  • Emerson 1 05/11/2014 11:29

    Ich staaune was Du so alles über unsere Stadt weißt. Aber wieder ein tolles Foto eines (für mich) alltäglichen Motives. Aber dass Deine Bilder so "anders" wirken, liegt an der tollen Bearbeitung.
    LG
  • Dannie.1975 05/11/2014 11:14

    Danke für den schönen Infotext!
    Dein Bild gefällt mir sehr gut...
    LG
    Daniel
  • Hans - Peter Vicha 05/11/2014 9:37

    Hallo , Hanni ! Auch das Foto , scheint durch die Bearbeitug , uralt zu sein . Wunderbar . LG von Hans .
  • Ich ist ein anderer 05/11/2014 9:07

    Ein schönes Motiv, eine interessante Erklärung und eine Bearbeitung, die mir zusagt. Das Bild strahlt etwas heimeliges, Geborgenheit vermittelndes, aus. Sehr schön.
    LG Jürgen
  • Katzerl 04/11/2014 23:30

    in dem Haus vor der Treppe wurde am 11.12.1792 Josef Mohr, der Text-Dichter v. "Stille Nacht, Heilige Nacht" geboren.
    Die Treppe führt auf den Kapuzinerberg, von wo man den schönsten Ausblick auf das Stadt-Panorama hat.
    Auf habler Höhe der Treppe befindet sich das kleine, beschauliche St.Johannes-Kirchlein, das schon die Geschwister Mozart oft u. gerne besucht haben.
    Die Steingasse war im Mittelalter neben der Salzach der wichtigste Weg für den Salztransport von Hallein.
    Es war auch die belebteste Str. ins Gebirge u. weiter nach Italien, eine wichtige N-S Verbindung für den mittelalterlichen Handel.
    Töpfer, Färber, Gerber, Hafner hatten in dieser Gasse ihre Werkstätten.

Informazioni

Sezione
Visto da 1.581
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 350D DIGITAL
Obiettivo Unknown 18-55mm
Diaframma 3.5
Tempo di esposizione 1/13
Distanza focale 18.0 mm
ISO 400