Ritorna alla lista
Die Sonne genießen! Weißer Esel oder auch "weißer Barockesel"

Die Sonne genießen! Weißer Esel oder auch "weißer Barockesel"

1.721 3

Kerschhackl Hans-Peter


Premium (Pro), St. Johann/Pg.

Die Sonne genießen! Weißer Esel oder auch "weißer Barockesel"

Info aus: Verein zur Erhaltung der weißen Barockesel!

Der Weiße Barockesel

Eine Besonderheit unter den Eseln stellt der Österreichisch-Ungarische Weiße Barockesel mit seinem cremfarbenen Fell und den hellblauen Augen dar.



Die schönen Tiere wurden im 17. und 18. Jahrhundert (Barock) zur Erbauung der besser gestellten Gesellschaft gezüchtet. Prof. Altmann führt ihre mögliche Herkunft auf italienische Esel zurück, die zur Zeit des Barock über Neapel nach Österreich gelangten.

Die Farbe weiß war damals etwas ganz Besonderes, so auch bei den Tieren. Wer im Barock etwas auf sich hielt, besaß weiße Tiere, sie galten als „Lichtbringer“ und standen für das Gute. Tatsächlich ist die Farbe etwas gelbstichig und nennt sich cremello.

Der Österreichisch Ungarische Weiße Barockesel ist eine sehr seltene Rasse. Weltweit gibt es nur mehr einige hundert Individuen, allerdings ist die Tendenz durch die großen Bemühungen die Rasse vor dem Aussterben zu bewahren wieder steigend.

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 1.721
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 98.0 mm
ISO 100