Fred Dahms


Premium (Complete), Bochum

Die Schmiede

Die klassische handwerkliche Schmiede, wie sie früher in fast jedem Dorf anzutreffen war, ist mittlerweile fast völlig verschwunden. Sofern das Dorf über keine eigene Schmiede verfügte (in Angerdörfern bevorzugt auf dem Dorfanger neben dem Dorfteich, wegen der Brandgefahr), wurden die Schmiedearbeiten von durchreisenden Laufschmieden erledigt, einer Art Vorläufer der Feldschmiede. Wichtigster Einrichtungsteil war die Esse, in der die glühende Schmiedekohle (Fettkohle, eine hochwertige Steinkohle) zur Erwärmung des Werkstücks mit Hilfe eines Blasebalgs auf maximale Temperaturen von ca. 1250 °C gebracht wurde. In manchen neueren Schmieden wird die Esse auch mit Koks betrieben. Oberhalb der Feuerstelle befindet sich der Rauchfang, der als Abzug für Rauch und Funken dient.

Commenti 13

  • Monika Arnold 22/11/2014 20:46

    sehr interessantes, schönes Foto lieber Fred.
    Herzliche Grüße Monika
  • DietmarsBildPC 08/11/2014 16:09

    Arbeit für Starke in einer starken Arbeit vorgestellt, klasse Fotografie !
    Gruß Dietmar
  • Ralph Gauer 08/11/2014 11:32

    Ja zu dieser Zeit war nix mit Highend Technik da galt noch Muskelkraft ;-))
    Ein sehr Eindrucksvolles Bild, wunderbar in Szene gesetzt.
    VG Ralph
  • Momente HH 07/11/2014 17:56

    Fred, eine großartige Arbeit von Dir ++
    lg gine
  • enner aus de palz 07/11/2014 16:43

    Ich sehe gerade, dass ich das Foto schon einmal gesehen habe, du hast es also neu eingestellt, sehr schön von dir gezeigt, auch die Info ist bestens.
    LG Rainer
  • Karin S...aus NRW 07/11/2014 12:19

    sehr schön zeigst du hier die schmiede fred lg karin
  • Riff 07/11/2014 11:10

    Sehr schöne Aufnahme mit gutem Infotext.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG Riff
  • † Reinhard S 06/11/2014 22:12


    Deine Serie ist sehr beeindruckend, ich glaube, da muß ich mal wieder hin!
    Reinhard
  • Klaus May Bilderwelten 06/11/2014 21:25

    eine sehr gute aufnahme und eine tolle Anmerkung!
    LG
    Payne
  • Vitória Castelo Santos 06/11/2014 20:17

    Mir gefällt dein Foto. Schön fotografiert.
    LG Vitoria
  • B.Schalke 06/11/2014 19:55

    Ganz hervorragendes intressantes Foto habs lange angesehn erkenne viele feine Deteils
    Ein richtiges Schätzchen solch ausgestorbene alte Werkzeuge
    LG Biggi Berlin grüsst
  • Fred Dahms 06/11/2014 18:54

    Klein Lothar,
    Hochinteressant Deine Info und wieder ein Klasse Foto !
    vg
    lothar



    Bernhard Buchholz,
    Ein sehr gelungenes Foto und eine gute Info,
    beides gefällt mir sehr gut

    Gruß Bernhard



    B.Schalke,
    Fototechnisch extrem stark Fred
    Altes Handwerk was kein Mensch mehr beherscht vermute ich
    Super Doku
    Liebe Grüsse Biggi



    Klaus Kieslich,
    Prima
    Gruß Klaus



    Vitória Castelo Santos,
    Super super schönes Photo.
    lg Vitoria




    DietmarsBildPC,
    Arbeit für Starke in einer starken Arbeit vorgestellt, klasse Fotografie.
    Gruß Dietmar



    paynesrazer,
    war Damals und ist heute immer noch harte Arbeit!!!
    klasse doku!
    LG
    Payne




    Nikonus,
    Sehr schön und informativ dein gelungenes Bild.
    R.G.Rudi



    enner aus de palz,
    Klasse sind die Bilder vom Freiluftmuseum.
    LG Rainer



    TacitusRomeo,
    Gut dokumentiert.
    VG



    Edwin Lukas,
    Auch für mich immer wieder sehenswert solche schöne Aufnahmen, aus früherer Zeit.
    LG Edwin