Ritorna alla lista
Die Rückkehr der Wisente?

Die Rückkehr der Wisente?

3.664 64

Jutta Grote


Premium (Pro), Siegen

Die Rückkehr der Wisente?

Anlässlich zum Artenschutzprojekt der Wisente in Bad Berleburg:



Das Fernziel ist die Etablierung einer frei lebenden Wisentpopulation auf einer Fläche von ca. 43 Quadratkilometern im Rothaargebirge. Damit soll ein Beitrag zur Erhaltung des Wisents geleistet werden. Gleichzeitig wird mit der Erweiterung des Artenspektrums im heimischen Wald die bestehende ökologische Nische des Gras- und Raufutterfressers geschlossen. Denn entgegen vieler Vorurteile konkurrieren Rehe und Wisente keineswegs bei der Futtersuche. Die wissenschaftliche Begleitung des Ansiedlungsprojektes hat Beispielcharakter für ähnliche Vorhaben. Untersuchungen zum Verhalten und zur Ökologie des Wisents sollen ebenso durchgeführt werden wie Untersuchungen zu den sozioökonomischen Auswirkungen der Freisetzung von Wisenten in den Wittgensteiner Wäldern.

Die extreme Witterungslage in Südwestfalen führt dazu, dass die für Mittwoch, 3. Februar 2010, angekündigte Ankunft der ersten, für ein hochkarätiges Natur- und Artenschutzprojekt vorgesehenen Wisente im Rothaargebirge, verschoben werden muss.

Da habe ich wohl doch kein Wisent fotografiert ;-)

Wen es interessiert:
http://www.wisente-rothaargebirge.de/cms/front_content.php?idcat=39

Commenti 64

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 3.664
Pubblicato
Lingua
Licenza

Preferite pubbliche