2.166 15

Die Rote Wand

.... ist der markanteste und mit einer Höhe von 2704 m ü. A. nach der Unteren Wildgrubenspitze (2753 m ü. A.) der zweithöchste Berg im Lechquellengebirge. Sie erhebt sich zwischen Buchboden (Großes Walsertal) im Norden und Dalaas (Klostertal) im Süden. Der Name Rote Wand stammt vom roten Liaskalk, der besonders auffällig in der bis zu 400 m hohen Südwand zu sehen ist. Nordseitig ist unterhalb des Gipfels ein kleiner Gletscher eingelagert, der zu den beeindruckendsten und am niedrigsten (etwa 2600 m) gelegenen Gletschern der Nordalpen gehört. Auf der Südseite befinden sich am Fuß der Roten Wand der Formarinsee (1789 m und oberhalb von dessen Südufer die Freiburger Hütte (1931 m).
(Wikipedia)

Commenti 15

Informazioni

Sezione
Visto da 2.166
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 200D
Obiettivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace