Ritorna alla lista
Die Regensteinmühle...

Die Regensteinmühle...

4.942 10

Thomas Agit


Crew, aus Unseburg im Salzlandkreis

Die Regensteinmühle...

war das 602. Ziel der SLNF- diesmal, nach 10 Einzeltreffen, wieder in der Gruppe, natürlich mit gebotenem Abstand...

Die Mühle entstand in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, um die Burg und das vorgelagerte Vorwerk Nienrode zu versorgen. Das Aufschlagwasser für die Mühlräder wurde mittels eines knapp zwei Kilometer langen Mühlgrabens vom Goldbach unterhalb des Mönchemühleteichs zugeleitet, der in den Jahren 1988 bis 1991 auf etwa 500 m Länge freigelegt wurde.

Die Regensteinmühle war bis zum ausgehenden Mittelalter in Betrieb und danach zunehmendem Verfall ausgesetzt. Im Siebenjährigen Krieg wurden 1758 aus strategischen Gründen die unmittelbar an der Grenze zwischen Braunschweig und Preußen gelegenen Reste der Mühlenanlage von preußischer Seite beseitigt. Um 1990 erfolgte die Rekonstruktion der beiden Mühlräder... https://de.wikipedia.org/wiki/Regensteinm%C3%BChle

Die erlaubte Anzahl der Teilnehmer ...
Die erlaubte Anzahl der Teilnehmer ...
Klaus Degen

Commenti 10

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nachtaufnahmen
Visto da 4.942
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 5
Tempo di esposizione 2.5
Distanza focale 32.0 mm
ISO 100