Ritorna alla lista
Die Platte im Fichtelgebirge

Die Platte im Fichtelgebirge

3.979 18

W.H. Baumann


Premium (World), Fichtelgebirge

Die Platte im Fichtelgebirge

Goethe und der Granit
Goethe und der Granit
W.H. Baumann


Blick vom Gipfel der Platte auf das Sechsämterland.

Die Platte ist ein 885 m hoher Berg im bayrischen Hohen Fichtelgebirge.
Die Platte liegt im südlichen Schneebergmassiv im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge auf der Rhein-Elbe-Wasserscheide. Nahegelegene Orte sind Fichtelberg im Westen und Tröstau im Osten. Grundeigentümer ist der bayerische Staat.
Der Gipfelbereich besteht aus einer gewaltigen Blockhalde aus kantigen Granitplatten, seltene Moose und Flechten besiedeln die Felstrümmer. Das Gebiet ist mit 4,1 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Unterhalb des Gipfels ist der Berg von Nadelwald bewachsen.
Urkundlich wurde die Platte erstmals 1393 als „die plancken“ bei einer Rainungsbeschreibung des Waldes genannt, der damals dem Burggrafen von Nürnberg gehörte. Wegen des plattenartigen Gipfelbereichs erhielt der Berg seinen Namen.
Das Blockmeer am Gipfel ist vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als wertvolles Geotop (Geotop-Nummer: 479R025) ausgewiesen.

wikipedia

http://www.fichtelgebirge-oberfranken.de/platte/

Commenti 18

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fichtelgebirge
Visto da 3.979
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera FinePix S1800
Obiettivo ---
Diaframma 6.4
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 5.0 mm
ISO 64

Hanno messo mi piace