Ritorna alla lista
Die Panoramafreiheit ist gerettet!

Die Panoramafreiheit ist gerettet!

1.484 17

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Die Panoramafreiheit ist gerettet!

Wir wollten es, daß es so mal nicht kommt, denn im rechten unteren Teil konnte man das Gebäude der Winzergenossenschafft erkennen und links oben stand eine schöne Burg. Nur durch diese Lochblende konnte die angestrebte Reglung umgangen werden.

Jetzt aber dies:

NEUIGKEIT ZUR PETITION
Die #Panoramafreiheit ist gerettet! #SaveFoP

Nico Trinkhaus
10. Juli 2015 — Eure Stimmen wurden vom Europäischen Parlament und der Kommission erhört! Nachdem über eine halbe Million Überschriften überreicht wurden, stimmte das Parlament gestern mit einer großen Mehrheit gegen jegliche Beschränkung der Panoramafreiheit!

Als ich die Petition am Mittwoch an Julia Reda, Mitglied des Europäischen Parlaments, überreichte, war sie "überwältigt von der Resonanz dieser Petition" und sagte „diese Petition hat die Debatte im Parlament stark beeinflusst und viele Parlamentarische Gruppen, die ursprünglich für eine Einschränkung der Panoramafreiheit plädierten, ändern ihre Meinung nun noch einmal.“

Und die Diskussion hat sich tatsächlich verändert - sogar Jean-Marie Cavada, MdEP, der den Vorschlag zur Einschränkung der Panoramafreiheit erst einbrachte, forderte nun alle anderen Parlamentarier dazu auf, gegen seinen eigenen Vorschlag zu stimmen. Viele Politiker/innen thematisierten die Panoramafreiheit in der Diskussion und bemerkten, dass sie „hunderte E-Mails und Briefe“ von besorgten Bürger/innen erhalten hätten - von Ihnen!

Die Europäische Kommission hat außerdem eine klare Aussage getroffen, Kommissionsmitglied Günther Oettinger sagte, dass sie „nicht vorhätte, die Panoramafreiheit einzuschränken“. Dagegen sagte er: „Was Sie mit Ihren Augen als Bürger/in im öffentlichen Raum sehen können, sollten Sie auch fotografieren dürfen.“

Das erste Ziel ist also erreicht. Das Parlament stimmte unter Beifall dafür, die Panoramafreiheit niemandem wegzunehmen. Wir alle können aufatmen. Aber wir haben die Fotografen aus Frankreich, Italien und anderen Ländern nicht vergessen, in denen es derzeit noch keine Panoramafreiheit gibt. Wir hoffen, dass die Europäische Kommission verstanden hat, dass diese essentielle Freiheit für alle europäischen Länder gleichermaßen gelten muss. Außerdem werden wir den Vorschlag einer Urheberrechts-Reform, den die Europäische Kommission bis Ende dieses Jahres vorlegen muss, genauestens beobachten.

Ich danke euch allen für das Erheben eurer Stimme und ich bin froh, dass uns das Parlament erhört hat!




Weitere Petitionen auf: https://www.change.org
Nico Trinkhaus

Commenti 17

Informazioni

Sezione
Cartelle etc.
Visto da 1.484
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo DT 18-270mm F3.5-6.3
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 40.0 mm
ISO 5000