Diana V. P.


Premium (World), Hattenhofen/BW.

Die Nordalb...

... oberhalb von Deggingen/Lkr. Göppingen im Herbst. Im Hutewald unterwegs.

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Eine heftige Bronchitis hat mich ausgeschaltet. Am 08.10.2015 war ich das letzte Mal "on tour"... am 09.10.2015 war dann Feierabend... Fieber etc... etc... Wenn man solange nicht raus kann fällt einem die Decke auf'm Kopf.
*****

Hutewald Nordalb/Deggingen

Hutewälder, auch Hutung genannt, sind eine historische Nutzungsform des Waldes. Es sind durch Beweidung entstandene, offene, lichte Wälder mit wenig Unterwuchs und breitkronigen, alten Bäumen, vor allem Eichen und Buchen.


Das Projektgebiet befindet sich im Gemeindewald auf der Hochfläche der Nordalb . Es handelt sich in diesem Bereich um die ca. 16 ha große Fläche im Gewann Rennhau und Sandburren nahe des Nordalbheimes der 'Kirche im Aufbruch'.


Die Beweidung durch die Schweine, Schafe und Rinder der Bauern hatte den Effekt, dass die Tiere nachwachsende Bäume fraßen und somit verhinderten, dass ein dichter, dunkler Wald mit viel Unterholz entsteht. Durch die spätere vermehrte Stallhaltung wurden die meisten Hutewälder in Wirtschaftswälder umgewandelt. Heute gibt es in Deutschland nur noch sehr wenige Hutewälder.


Mit dem Projekt 'Hutewald Nordalb' soll diese historische Waldnutzungsform wiederbelebt werden. Ein solcher Hutewald stellt eine Bereicherung des Naherholungsraumes 'Filsalb' dar und soll gleichzeitig die Besucher für die Landschaftsgeschichte und die Natur begeistern.


Einen kulturhistorisch wertvollen Anschauungsbeitrag leistet sich die Albgemeinde Deggingen im Oberen Filstal (Nordalb). Seit Ende 2007 ist auf 16 Hektar des Gemeindewaldes die historische Nutzungsform wieder erlaubt. Ein lichtdurchfluteter Hutewald gibt seltenen Käfern und Insekten wieder wertvollen Lebensraum. Zu diesem Zweck beweidet ein Degginger Schäfer regelmäßig diesen Hutewald mit seiner Herde.


Quelle: Website Gemeinde Deggingen/Lkr. Göppingen
Website biosphaere-alb

oder:
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/landkreis_gp/Der-Wald-als-Schafweide;art5775,1494026

Ich wünsche allen einen schönen und erholsamen Sonntag!
Liebe Grüße
Diana

Objektiv: Meyer Görlitz Trioplan 1:2.8/100 mm
Bild vom 08.10.2015
IMG-3229.JPG

Commenti 11

  • NaturPur22 28/10/2015 22:12

    Einfach wunderschön. ..deine Aufnahme ist bezaubernd! LG Angelika
  • Martina Marks 26/10/2015 6:35

    Die Präsentation Deines Herbstes ist wunderschön!
    LG Martina
  • Wolfgang Bazer 26/10/2015 0:31

    Ein fantastisches Herbstfoto!
    LG Wolfgang
  • Naturdoku Südwest Austria 25/10/2015 18:14

    Ein wunderbares Bild von einer wunderbaren Landschaft (ist ja schließlich die Alb:-). Es ist immer wieder verblüffend, was diese alten Optiken für eine tolle Qualität liefern können - vor allem die Farben sind klasse! Liebe Grüße Joachim
  • roland gruss 25/10/2015 17:36

    wunderbare farben und aufnahme

    lg roland
  • HPMatt 25/10/2015 17:14

    Ein fantastisches Herbstfoto!!
    Herrlich das Licht und das
    leuchten der Blätter!!! Wunderbare
    Farben!!!Mein Kompliment !!! Mein Fav!!!
    Gruß Hans Peter..
  • Ella 25/10/2015 16:53

    Ein sehr schönes Herbstfoto mit gutem Schnitt.

    LG Bruni
  • Pacoli 25/10/2015 13:31

    ... sehr schön aufgenommen, gut gemacht!
    Schönen Sonntag und viele Grüße
    Franz
  • Burkhard Georg 25/10/2015 12:37

    Eine wunderschöne Herbstimpression mit herrlichsten Farben....

    Gruß Burkhard
  • Adrianus Aarts 25/10/2015 12:07

    Traumhaftes und wunderschönes Herbstbild Diana.
    Klasse und super sind diese Farben
    Dickes kompliment.
    LG Ad
  • Karl-Heinz Klein 25/10/2015 11:57

    ja...so stelle ich es mir im Oktober auf der Alb vor...wunderschön, wenn sich der Herbst dort oben zeigt...ein fantastisches Bild hast gemacht, sehr schön gestaltet, große Wirkung.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz