Ritorna alla lista
Die Nibelungenhalle am Drachenfels

Die Nibelungenhalle am Drachenfels

607 7

Günter Walther


Premium (World), Köln

Die Nibelungenhalle am Drachenfels

Auf dem Weg hinauf zum Drachenfels, auf halber Höhe gelegen, findet der Wanderer die NIBELUNGENHALLE an ehrwürdiger Stelle. Zahlreiche Mythen ranken sich um diesen Teil des Siebengebirges. Der Drachenfels ist laut der Nibelungensage der Ort, an dem der junge Siegfried den Drachen erschlagen haben soll, um anschließend in dessen Blut zu baden
und unverwundbar zu werden.

An diesem mythisch reich belegten Orte wurde die Halle 1913 als Gedächtnistempel zum 100. Geburtstag Richard Wagners, des Komponisten des “Ring des Nibelungen”, errichtet.
Der Vater dieses Baugedankens war der Berliner Kunstmaler Hermann Hendrich,
aus Hendrich´s Hand entstammen die 12 Gemälde mit großformatigen Szenen aus dem "Ring", die den wesentlichen Inhalt des Tempels bilden. Ausführende Architekten waren
Werner Behrendt und Hans Meier, Berlin.
Quelle http://www.nibelungenhalle.de/html/nibelungenhalle.html

Commenti 7