Ritorna alla lista
Die Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) & Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) .

Die Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) & Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) .

3.554 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Die Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) & Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) .

Die Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea), auch Langsporn-Händelwurz, Fliegen-Händelwurz oder Große Händelwurz genannt, gehört zur Gattung Händelwurzen (Gymnadenia) der Familie der Orchideen (Orchidaceae).
Diese Art ist vor allem nördlichen der Alpen verbreitet.
Als Standort werden Magerrasen, Föhrenwälder, Feucht- und Nasswiesen, Flach- und Quellmoore bevorzugt.
In Teilen des Verbreitungsgebietes gilt die Art als gefährdet und wurde daher in die Rote Liste aufgenommen.
Die Mücken-Händelwurz braucht kalkhaltigen oder basenreichen, stickstoffarmen Lehmboden, der wenigstens zeitweise feucht sein sollte.
Sie besiedelt lichte Laubwälder, Trockenrasen (an Stellen, wo Hangdruckwasser austritt oder dicht unter der Oberfläche sickert), Sumpfwiesen, Quellsümpfe und Flachmoore. JGD_3060

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Orchideen
Visto da 3.554
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 100.0 mm
ISO 320

Geo