Ritorna alla lista
Die Minis sind wieder unterwegs

Die Minis sind wieder unterwegs

1.215 9

Ulla N.


Premium (Basic), Dorfweil

Die Minis sind wieder unterwegs

Gestern am Möttauer Weiher im Taunus -
man kam zu Fuß kaum voran weil es überall von den Minikröten nur so wimmelte.

Commenti 9

  • Ulla N. 06/06/2007 10:06

    Hallo Marlies,

    ich habe mal eben ein Luftbild des Sees abgespeichert, da sieht man sehr schön daß da richtig viel Natur drumherum ist.
    In den Wiesen am oberen Ende ist noch ein kleiner naturbelassener Tümpel und rundherum tobt das Leben, da findet man unheimlich viel Getier.

    http://www.natur-im-detail.de/Bilder/Moettau.jpg

    LG, Ulla
  • Mar-Lüs Ortmann 06/06/2007 9:54

    Danke für die Info, Ulla. Den Lebensraum -> die Kinderstube dieser Lurchen betreffend - der Begriff See lässt an dichte Uferböschung denken. Ist das richtig? Als ich meine Anmerkung vorhin schrieb, war ich mit den Gedanken bei den klitzekleinen Tümpeln meiner Region. Die Tümpel, die ich besuche, sind mit ihren 4 Jahren recht jungfräulich; sie sind also sowas wie Rohbiotope. Und da jene Tümpel auch noch in einer kargen Landschaft liegen, wächst an den Ufern kaum ein Hälmchen. Dass Lebensräume dieser Tiere auch anders beschaffen sein können, muss ich mir zurück ins Bewusstsein rufen.
    Grüße
  • Ulla N. 06/06/2007 9:43

    Ich danke euch allen für eure Anmerkungen!

    @Leander - stimmt, das Laufen wird da wirklich zum Balanceakt.

    @Marlies - es war zwar ein sonniger Tag, aber die Bank wo ich die Minis (7mm kommt gut hin) fotografiert habe war im Schatten eines Baumes.
    Andere Leute sind auf dem Uferweg einfach so dahingelaufen, ich mochte gar nicht dran denken wieviele von den kleinen alleine dabei zertreten wurden.
    Eigentlich haben sie ansonsten dort einen idealen Lebensraum, direkt neben dem See ist noch ein Bach und rundherum nur Wald und Wiesen, sie haben dort schon sehr gute Überlebenschancen.
    LG, Ulla
  • Mar-Lüs Ortmann 06/06/2007 9:34

    Hallo Ulla
    Bestimmt herrschte das diffuse Licht eines wolkenbedeckten Himmels, während du deinen Ausflug unternommen und diese Aufnahmen gemacht hattest. Unter knalliger Sonne bekäme man die reflektierende Hautoberfläche fotografisch bestimmt nicht so gut in den Griff. Oder irre ich mich und du hast diese hervorragenden Ergebnisse mittels Polfilter (plus Kamera) erzielt?
    Sehr sehenswert sind die Aufnahmen der kleinen ... waren bestimmt nicht größer /länger als ca. 7mm, oder?
    Geht es dir auch so, dass dir schwer ums Herz wird angesichts zahlreicher toter Jungkröten, die den Übergang in diesen neuen Lebensanschnitt nicht schaffen, z.B. weil sie in der Hitze verbrennen ehe sie die schattigen luftfeuchten Regionen finden.
    Grüße
  • Guenther Kugler 04/06/2007 9:25

    hervorragend zusammengestellt
    Grüßle Günther
  • Leander S. 03/06/2007 12:00

    Von allen Seiten *gg* Starke Portraits der "minis" und feine Collage!
    Ich kenn das auch mit den Kleinen. Da traut man sich kaum noch zu laufen und wenn, dann wie auf Eierschalen :-))
    LG Leander
  • Vera Böhm 02/06/2007 22:16

    Das ist ja eine richtig neckische Zusammenstellung!
    Es freut mich, dass ich endlich mal wieder ein Bild
    von Dir entdeckt habe, liebe Ulla.
    Viele Grüße aus Erlangen, Vera.
  • Der Zacki 02/06/2007 22:13

    megastark !!!!!
  • Ulf N 02/06/2007 22:10

    schöne serie!

    lg ulf