Ritorna alla lista
Die Letzten für dieses Jahr.

Die Letzten für dieses Jahr.

872 10

Horst Lang


Free Account, Hochfranken

Die Letzten für dieses Jahr.

KM Dimage A200

Die Glockenblumen (Campanula)
Es sind kleine bis große meist mehrjährige krautige Pflanzen. Die zwittrigen Blüten sind radiär. Die vorherrschenden Blütenfarben sind verschiedene Blautöne, lila oder weiß, seltener blühen sie hellgelb . In der großen Gattung gibt es sowohl polsterbildende Arten, als auch bodendeckende für den sonnigen Standort. Bei allen Arten kommen gelegentlich Individuen mit weißer (statt blauer) Krone vor. Die Kronblätter sind zu den typischen "Glocken" verwachsen, meist sind die Spitzen frei, diese werden traditionsgemäß als "Kronzipfel" bezeichnet. Pro Blüte gibt es drei Fruchtblätter. Die Fruchtknoten sind oberständig. Es werden Porenkapseln ausgebildet, eine auf nur wenige Gattung beschränkte Unterform der Kapselfrüchte. Die vielen Samen werden durch Löcher ausgestreut. Glockenblumen sind dabei Wind- und Tierstreuer, Formen der sogenannten Semachorie, einer speziellen Ausbreitungsstrategie von Pflanzen.

Commenti 10