Ritorna alla lista
Die letzten 100 Meilen

Die letzten 100 Meilen

1.336 0

Sattelschwein


Free Account, Ganz oben in

Die letzten 100 Meilen

Vom strömenden Regen, der mir beim Fotografieren leider einen Strich durch die Rechnung machte, unbeeindruckte, testete das Eisenbahnversuchsamt Minden heute Morgen auf der Marschbahn, das Foto entstand kurz vor Erreichen des Hindenburgdamms, mit einer nur äußerlich scheinbar betagt aussehenden Ellok die „L100M“ - Technik. Die Lok überbrückt nicht nur kurze Entfernungen bis zu einem Kilometer, wie es schon einige TRAXX-Elloks von Bombardier Transportation können, sondern soll bis zu 100 Km ohne externe Stromzufuhr überbrücken können. Dabei kommt sie einzig und allein mit Hochleistungs-Power-Packs (HLPP) aus und benötigt keinen separaten Dieselantrieb, wie er üblicherweise bei Hybridlokomotiven eingesetzt wird.
So bietet diese inno¬va¬tive Loko¬mo¬tive im Betrieb ver¬schie¬dene Mög-lich¬keiten zur öko¬no¬misch und öko¬lo¬gisch opti¬malen Nut¬zung. Aus¬ge-hend von den Testfahrten mit dieser Lokomotive sind in der Zukunft wei¬tere Ent¬wick¬lungen in Rich¬tung eines emis¬si¬ons¬freien Schie¬nen-ver¬kehrs mit der Ver¬wen¬dung von neu¬ar¬tigen HLPP zu erwarten.

Darüber hinaus verfügt die Lokomotive erstmalig über die Möglichkeit ihre HLPP induktiv, ohne Benutzung ihrer Pantografen, aufzuladen.
Dabei handelt es sich um die schon bei Herzschrittmachern eingesetzte, praxiserprobte Technik.
Für den Ladevorgang reicht es aus, unter extra für diesen Zweck aufgestellten, extrem niedrig hängenden Speiseleitungen mit einer Geschwindigkeit von Vmax 80 km/h zu fahren, um die Power-Packs voll aufzuladen.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.336
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 40D
Obiettivo 18-250mm
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 31.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche