1.329 17

Fernando O.M.


Free Account, Berlin

Commenti 17

  • Fernando O.M. 13/02/2006 13:59

    Hallo Horst,

    danke für dein Kommentar.
    Bin leider nciht mehr so aktiv hier. Habe sonst viel zu tun und habe derzeit keine so grosse Lust zum Fotografieren.

    Übern den Anlass bin ich gespannt. Die Fragen antworte ich auch gerne :)

    War nicht meine Tochter (habe keine), sondern mein einziger Sohn.

    :)
    Schöne Grüße
  • Horst Witte 09/02/2006 18:29

    Ich hatte dich ganz aus den Augen verloren . . . . aus den Augen, aus dem Sinn . . . . .

    Und ausgerechnet entdecke ich dich wieder mit diesem Foto . . . . den aktuellen Anlass schreibe ich dir mal inkl. einiger Fragen.

    Ein Ruhe austrahlendes Foto . . . liegt nicht nur am Grab.
    Hat deine Tochter (?) gut eingefangen.

    VG
    Horst
  • Fernando O.M. 12/01/2006 16:48

    @Henrike, nächstes Mal, dass ich nach Leipzig fahre, sage ich dir Bescheid. Ich würde dich sehr gerne kennenlernen, und dann können wir gerne lange darüber diskutieren :)

    @Mar-Lüs, du kannst es dir denken. Nietzsche hat sich von seinem Meister Schopenhauer sehr früh eben in dem Punkt distanziert, an dem ich ihn nciht mehr folgen kann: das Mitleid. Nietzsche hat gegen das Mitleid als ethisches Prinzip gekämpft und als christliche Schwäche abgetan. Da kann ich ihn nicht folgen, so sehr wie ich ihn sonst immer schon bewundert habe.
    Aber da stehe ich nicht allein. Dich persönlich, als Tierrechtlerin, wird dieses Interview hier sicherlich sehr interesieren:
    http://www.deschner.info/de/person/interviews/vebu.pdf

    Schöne Grüße
    Fernando
  • Mar-Lüs Ortmann 12/01/2006 13:09

    Ihr Beiden ?!

    Hallo Fernando
    Zwei (wer war der dritte (Ronald, Henrike Wolf)? Solche Intellektuelle müssen sich einfach begegnen. Keiner kommt am Anderen vorbei, denke ich. Dennoch hätte ich zugern gewusst, bzgl. welcher Eigenschaften und Eigenheiten Nietzsches du auch mal auf Distanze zu ihm gehen würdest.
    Grüße, Marlies
  • H W. 10/01/2006 23:16

    @ansgar und fernando
    Bach ist ein anderer Geist als Nietzsche, zudem ist das Bach-Grab ein nachträglich Erzeugtes. Es ist nicht mal ganz gewiss, wessen Gebeine dort in den Zement gesenkt worden...
    Dennoch: nur zu !
  • H W. 10/01/2006 23:11

    Hallo Fernando,
    solltest du dem alten freigeist mal wieder huldigend zur seite stehen wollen, dann bitte vorher bei den lebenden kleinen geistern in seiner nähe melden! wär doch schade, sich erst einander huldigend, über ein grab gebeugt zu begegnen, wenn man schon das glück hat, gleichzeitig auf der welt zu sein ...

    Gruß
    Henrike
  • Fernando O.M. 09/01/2006 23:09

    @Ansgar, das würde ich auch tun :) - Wir fahren mal zusammen nach Leipzig!
  • Ansgar G. 09/01/2006 22:57

    Ich würde mich nur an Bachs Grab ablichten lassen wollen :o)
  • Fernando O.M. 09/01/2006 22:52

    @Manfred, fürwahr ;)
    @Martin, gleiches gilt auch für dich :)
    @Lana, du weiß es gut. Der Vollständigkeit halber soll man deinem Zitat den Anfnag noch anfügen, und gleich klingt es viel besser: "Ich bin ein Geländer am Strome." [gibt es ein schöneres Metapher fürs Leben, wenn man sich des metaphysischen Halts entlegigt hat?] "fasse mich, wer mich fassen kann"... [will heissen, wer dazu imstande ist, zu verstehen, was es wirklich heisst, im gefährlichen Strom des Lebens ohne Metaphysik zu leben]... "eure Krücke aber bin ich nciht..." - [Nein, kein Religionsersatz soll Zaratustras Lehre sein, sondern ein Anspornen zur selbständiges, diesseitiges, autarkes und freies Leben]
    @Klaus, ich danke dir. Ich weiß sehr deine ausgewogene und sachliche Kommentare zu schätzen, und um so mehr, weil sie von einem so vielseitigen Fotograf kommen wie dir.
    @Bellerophontes, ich habe Nietzsche mit 14 gelesen. Danach war alles anders und er hat mich nie losgelasen. Wenn du keinen Zugang gefunden hast, so können wir gerne mal etwas zusammen lesen. Im Moment unterrichte ich nicht mehr, aber ich bin gerade eben dabei, eine ausgesuchte Lesegruppe zu bilden. Einen Soziologen habe ich schon angeheuert. Einen klugen Juristen mit humanistischen Hintergrund wurde auch gut dazu passsen. Melde dich bei mir, wenn du Lust hast.
    @ICH, wie wäre es mit dem CHÉ? Oder vielleicht Schiller? Vom Dichter zu Dichter. Am eigenen lieber nicht. Bitte, zumindest noch nicht.
    @Melanie... (ganz unter uns und ganz leise: mein Schatten ist nicht auf dem Grab, sondern an der Wand - mein 8-jähriges Kind hat das Foto gemacht :))

    @Alle - schöne Grüße
  • Foto-Graf ICH 09/01/2006 18:18

    @Herrn Bellerophontes: nichts gegen hannes hegen und erst recht nichts gegen heinrich zille. der hat bessere fotos gemacht als die meisten fc-fotografen. aber: erstens gehe ich selten auf friedhöfe. zweitens hat mich bis jetzt noch jedes grab enttäuscht. drittens lasse ich mich ungern fotografieren. und viertens selbst wenn, ich wüsste wirklich nicht bei wem. bei stravinski war's schlicht und chic. bei jim morrison amüsant und bunt. bei lenin gruselig. alles zusammen wäre ja witzig, aber wo gibt's das denn?
  • Kerl Marx 09/01/2006 17:54

    @Foto,
    Ich denke am Grab von Zille oder dem Erfinder der DIGEDAGS ?
  • Foto-Graf ICH 09/01/2006 17:46

    ein bekenntnis-bild? ich frag mich grad', an wessen grab ich mich fotografieren lassen würde. bei brecht? wohl nicht. bei müller? nie. bei marx? auch nicht. vielleicht am eigenen.
  • Kerl Marx 09/01/2006 17:11

    Fernando, großes Kino, sehr gut, endlich weiß ich, dass Du Nietzsche Fan bist und endlich weiß ich wie ich Dich glücklich machen kann.
    Ich persönlich habe zu Nietzsche noch keinen Zugang gefunden.
  • Klaus Zeddel 09/01/2006 17:07

    Ein eindrucksvolles Bild und sehr einfühlsam aufgenommen. Hier passt vom Motiv über den Bildaufbau bis zum Ton und der Schärfe einfach alles, bin wirklich beeindruckt.
    LG Klaus
  • Tina Prisch 09/01/2006 17:07

    oh nein!

    "...fasse mich, wer mich fassen kann - eure krücke aber bin ich nicht."