930 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Die höchste

...Brücke Deutschlands war im Juli 1978 noch im Bau.

Es handelt sich um die Überbrückung des Kochertals in Hohenlohe im Zuge der Autobahn A 6 in der Nähe von Schwäbisch Hall,

das hier in 185 m Höhe überquert wird.

Wären nicht die Hinweisschilder am Rand der Autobahn, man würde nicht viel von dieser Brücke wahrnehmen, da die Fahrbahn von hohen Lärmschutzwänden eingefaßt ist, die wohl auch eventuellen Selbstmordabsichten vorbeugen soll.

So können allenfalls Fahrgäste in hochgebauten Bussen einen Blick über das tief eingeschnittene Kochertal genießen.

Auf einer Fototour durch Hohenlohe (nein, mal nicht auf einem Eisenbahntrip!) gelang mir am 18.7.1978 eher im Vorbeifahren das Bild vom Bau dieses eindruckvollen Bauwerks, dessen Höhe selbst auf dem Bild kaum abschätzbar ist.

Die beiden Pkw im Vordergrund, ein NSU Prinz und ein VW 1200 dokumentieren das Alter des Fotos.
_____________________________________

Commenti 7

  • Marlene Sch. 17/10/2007 8:22

    eine sehr aussagekräftige Aufnahme und sehr gut dokumentiert. Klasse!
    LG Marlene
  • Velten Feurich 27/06/2007 17:59

    Mit Deiner Beschreibung hast Du ganz recht. Trotz der regelmäßigen Fahrten auf dieser Autobahn habe ich davon noch nichts mitbekommen. Ein sehr schönes historisches Bild. Das man das Springen der Suizidkandidaten einschränken will finde ich auch gut. Wir haben im Vogtland mit der berühmten Göltzschtalbrücke da ja leider ein negatives Beispiel im Freistaat Sachsen. LG Velten
  • Thomas Treiber 27/06/2007 12:04

    An genau der Stelle stand ich letztes Jahr mal und hab ein Foto gemacht.
    Gigantisch und beeindruckend, wie sowas gebaut wird. Klasse festgehalten.
    Grüße, Thomas
  • Hartmut Sabathy 26/06/2007 13:43

    eine sehr tolle Aufnahme, schön das du sie aus deinem Archiv geholt hast, an VW Käfer und NSU Prinz kann ich mich noch erinnern, bei zweiterem war ich aber noch seeehr jung. lg Hartmut
  • Michael Calcada 26/06/2007 8:18

    Ein tolles Zeitdokument,

    @ Tobias: So klar ist die Vorgehensweise gar nicht. Auf dem Pfeiler rechts, es sieht aus als ob die Fahrbahn nicht über das Bauwerk geschoben wird, sondern auf dem jeweiligen Pfeiler syncron in beide Richtungen gegossen wird.

    Gruß Michael
  • Klaus Kieslich 25/06/2007 22:25

    Eine ganz starke Dokumentation !
    Gruß Klaus
  • Bernard Walker 25/06/2007 21:39

    Ein tolles Dokument. Und die beiden Wagen machen es aus. Die Käfer waren übrigens auch in der Schweiz beliebt, vor allem in den Bergen. Die blieben (fast) nie hocken. Richtige Dauerfahrer waren das. VG Bernard