Ritorna alla lista
Die häufige Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis), ...

Die häufige Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis), ...

1.180 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die häufige Weißgerippte Lolcheule (Tholera decimalis), ...

... die ich zuerst falsch mit der Halden-Nelkeneule bestimmt hatte (Sideridis reticulata) - Hubertus Trilling aus der fb-Schmetterlingsgruppe danke für die Richtigstellung!
Die beiden unterscheiden sich auf den zweiten Blick durch eine andere Form der Ringmakel (dem rechten hellgerandeten Fleck am Vorderflügel-Vorderrand. Links das Ovale, Größere ist die Nierenmakel, darüber die Zapfenmakel - drei wichtige Bestimmungsmerkmale der oft so ähnlichen Eulenfalter.

Göfis/Vlbg., 1.9.2016

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nachtfalter
Visto da 1.180
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100