8.905 5

Die Fotografin II

Wenn zwischen zwei Bildern ein Bild entsteht...
Die Emotionen des Models und die Stimmung des Fotografen, vereint auf einem Foto. [Model: Josephine B]

Commenti 5

  • Brigitte H... 20/12/2020 8:45

    Ein nettes offenes Lächeln,wunderbar natürlich..
    lg Brigitte

    Du fotografierst mit Sony.. An der Menüführung bin ich bei meiner neuen Sony 6400 verzweifelt .. Suche noch Festbrennweiten dafür , ein Sigma 56mm ist vorhanden....
    • marcel.andre.ludwig 20/12/2020 12:26

      Hallo Brigitte, mit der a64oo hast Du eine unfassbar starke Kamera! Ja die Menüführung kann gewöhnungsbedürftig sein, wenn man zuvor mit anderen Herstellern gearbeitet hat. Mit der Sigma 56mm Festbrennweite, hast Du eigentlich auch eines der Top-Portrait-Objektive. Da die a64oo einen APS-C Sensor hat, werden die Bilder gecroppt. Das heißt jedes Objektiv musst Du mm x 1,5 rechnen. Wären beim Sigma 56mm dann 84mm. Also eigentlich die Top-Brennweite für Portraits. Würde mir eher noch ein starkes Zoom-Objektiv zulegen. Tamron 17-70mm f/2.8 für Sony (ca. 800€) damit hast Du ein perfektes Allround-Objektiv. Weitwinkel bis Zoom. Umgerechnet für APS-C wären das 24-105 mm
    • Brigitte H... 20/12/2020 13:31

      Danke dir.. Sicher hat die Kamera viele Stärken , muss mich noch  an sie gewöhnen....Bin da etwas schwerfällig, nutze sicher die Möglichkeiten  der Kamera nicht..Habe jahrelang mit Canon  Vollformat fotografiert, die Umstellung fiel mir schwer.. Habe noch ein Sony Zoomobjektiv , nutze jedoch  lieber Festbrennweiten , gerade für die Portraitfotografie..Bei deinem SAMYANG AF 35mm F1.4 gefällt mir unter anderem das Bokeh ..Das hat aber keinen Autofokus ,oder?
    • marcel.andre.ludwig 20/12/2020 14:32

      Das Samyang 35mm f/1.4 gibt es sowohl mit AF, als auch MF. Die AF-Variante ist aber ca 3 x so teuer. Das Bild hier entstand mit dem Samyang 35mm AF, jedoch manuell fokossiert, an meiner 6000. Also Vollformat-Objektiv an einer APS-C Camera. Macht effektiv 52,5 mm Brennweite. An meiner Vollformatkamera nutze ich die 35mm eigentlich nie, da man dem Modell immer sehr nah kommen muss für einen schönen Bildausschnitt. Da macht sich meisten in der Mimik des Models bemerkbar. 
      Übrigens das Sigma 30mm f/1.4 ist auch ein schönes Teil. An der A6xxx sind es umgerechnet 45mm. Hatte es zwei Jahre, macht bei den Fotos nen schönen "Leica-Look". Aber selbes Problem, man muss zu nach ans Objekt ran.
    • Brigitte H... 02/01/2021 10:25

      Danke dir..Ja ,ich schaue mal nach dem SAMYANG oder eben nach dem Sigma..Ist ja preislich noch erschwinglich..