Ritorna alla lista
Die erste Contax und ihr System, 1932-1936

Die erste Contax und ihr System, 1932-1936

11.117 3

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Die erste Contax und ihr System, 1932-1936

1932 wollte die große ZEISS IKON AG nach einigen Fehlplanungen im 35-mm-Markt mitmischen und brachte die Contax (später Contax I genannt) auf den Markt. Sie sollte die bereits eingeführte Leica konkurrieren und in allem besser sein. Das erwies sich dann in vielen Punkten als zweifelhaft.

Eine unstrittige Stärke war aber ihr von Anfang an sehr umfängliches System. Vor allem die umfangreiche und teilweise konkurrenzlose Objektiv- und Sucherpalette, dank der Verbindung zu CARL ZEISS Jena.

Das Charakteristikum dieser ersten Contax und ihres Zubehörs war die Metall-Oberfläche: Vernickelt (warmer Silberglanz) und schwarz. Dieses System lief 1936 aus. Nachfolger war die Contax II/III. Das Zubehör war nun verchromt (kalter Silberglanz).

Ich habe ein Bild mit diesem Text schon vor einiger Zeit einmal hier eingestellt.
Jetzt habe ich das Bild neu gemacht und einiges dazu gestellt:
Ganz oben:
Contax I, Version 5, mit Sonnar 1:1,5/5 cm
Contax I, Version 3, mit Tessar 1:3,5/5 cm
Original Bereitschaftstasche
Druckschrift 1933 (?)
2. Stufe von oben:
Tessar 1:8/2,8 cm
Tessar 1:2,8//5 cm
Sonnar 1:2/8,5 cm
Sonnar 1:4/13,5 cm
Tele-Tessar K 1:6,3/18 cm
Dreifarbenaufbnahmefilter in Fasung
Druckschrift 1934 (ß)
3. Stufe von obnen:
Druckschrift 1933 (?)
Duotar, Stativkopf mit Mikrometer-Einstellung
Albada-Sucher
Aufsicht Winkelsucher
Sucher 2,8 cm
Davor:
Sucher 18 cm
Universalsucher für 5, 8,5, 13,5 und 18 cm
Polfilter Herotar
Plattenadapter mit zwei Kassertten
Einstellmattscheibe
Ganzh unten:
Contameter, Naheinstellgerät für 50, 30 und 20 cm
Ganzmetall Originalkassette
Belichtungstabellen in Taschenbuchform
Diaphot, Optischer Belichtungsmesser






Commenti 3