Ritorna alla lista
-die dreiflügelige frühlingsfliege-

-die dreiflügelige frühlingsfliege-

2.563 9

-die dreiflügelige frühlingsfliege-

die dreiflügelige frühlingsfliege (musca frifolia fons) gehört zu den sogenannten ortsfesten fliegen.
:O)
_____________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=5LRwYKpV-6A

Commenti 9

    • Der Könich 07/02/2022 9:48

      aber die schlafen noch, und der bärlauch auch. ich habe, getrieben von unbändigem, wenn auch grundlosem optimismus, nachgesehen.
      :O)
  • Georg2020 06/02/2022 21:24

    Bei Ortsfesten fliegen doch eher die ortsunansässigen im hohen Bogen raus. Und zwar aus dem Bierzelt.
    • Der Könich 06/02/2022 21:43

      die nachbarortsansässigen, ja. hier auf dem land gab es ganze dynastien bewährter und gefürchteter kirtags-raufbolde, die fehden zwischen den ortsteilen aus gutem grund waren legendär (ein uropa aus dorf A hat einem anderen uropa aus dorf B einen schielenden esel verkauft) ...
      diese anlässe liegen aber alle ausserhalb des winters. vermutlich um sicherzustellen, dass die unterlegenen kämpfer zumindest nicht erfrieren ... :O)
    • Georg2020 06/02/2022 21:58

      Den Uropa aus A kenne ich. 
      Ich schiele nämlich. Kann man auf dem Bild nicht sehen.
  • s. monreal 06/02/2022 16:47

    Ich kannte bisher nur die einflügelige Frühlingsfliege und dachte sie wäre die einzige Vertreterin der ortsfesten Fliegen. FC bildet schon ungemein. Danke dafür :)
    • Der Könich 06/02/2022 18:23

      das sind auch alle hier beheimateten frühlingsfliegen.
      ende märz ziehen sie sich dann zurück, und man sieht nur noch die aus dem chinesischen raum eingeschleppten drei- und vierflügeligen flügeligen sommerfliegen (musca aestas vertikulus ssp. trifolia und ssp. quadrifoglio). letztere wurden allerdings bereits 1923 erstmals in italien beschrieben . . .
  • kirbreton 06/02/2022 16:08

    Auch bei uns im Norden kommen diese Blümchen immer mehr aus der Erde. Allerdings scheinen die Kohlmeisen auf meinem Balkon in einer kleinen leeren Kanne schon ein Nest zu bauen. Wenn das mal gut geht. Oder wissen die mehr als wir . . . . von wegen Frühling und so?
    • Der Könich 06/02/2022 18:26

      nein, ich fürchte, die wissen nicht mehr als wir. die sind nur verwirrt und haben keinen kalender. ich glaube ja auch daran, dass jetzt der winter vorbei ist, solange ich nicht aufs datum sehe ... ;O)
      das geht so weit, dass ich heute in den donauauen wider jede vernunft nachgesehen habe, ob schon bärlauch zu finden wäre ... :O)

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.563
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 440.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace