Maria J.


Premium (World), Berlin

Die Bossiererin ...

... in der Meißener Porzellanmanufaktur.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bossieren

Interessant fand ich, dass all diese Figuren und Gefäße beim Brennvorgang um ca. 17% ,
also ein Sechstel, kleiner werden.
Rechts sieht man eine ungebrannte junge Dame stehen ... links daneben eine gebrannte ...

Commenti 24

  • Gabarge 23/12/2017 18:06

    Wunderbarer Beruf. Haben wir auch schon in Meißen angeschaut. Bewunderung pur.
    LG Gabarge
  • Christel Baude 22/12/2017 5:58

    danke fürs Zeigen
    eine sehr lehrreiche Aufnahme
    in der Manufaktur waren wir noch nicht
    aber ich liebe das Meißner Porzellan
    LG Christel
  • Philomena Hammer 21/12/2017 13:55

    vielen Dank für die Info :-)))) wusste ich so auch noch nicht !!!!
    LG
  • nur Soh 21/12/2017 7:23

    Interessante Aufnahme auch danke für wissenswerte Erklärung
    LG Helle
  • Karl Böttger 20/12/2017 21:13

    Wenn ich mir so vorstelle, wie präzise die Damen malen.
    Für mich ist der Unterschied zwischen den beiden Damen größer als 6%. Aber so kann man sich irren.
    LG Karl
    • Maria J. 21/12/2017 8:33

      Hast recht, Karl ... sie schrumpft um ein Sechstel ... das sind 17% ..!
      Frauen und Zahlen ... jaja ... ;-))
  • Günter K. 20/12/2017 19:42

    klopft der Verkehrspolizist an die autoscheibe und fragt, nachdem der Fahrer die Autotür geöffnet hat, "habense was getrunken" antwortet der "nöööö" der Polizist sagense mal Boissiererin ........!" ;-)
    die kegelnde dame scheint doch mehr als 6 Prozent geschrumpft zu sein. eine ruhige hand braucht schon, die Beu..., ach du weißt, was ich meine ;-)
    lg günter
    • Maria J. 21/12/2017 8:31

      Günter, ich hab mich hier gleich 2x vertan – Asche auf mein Haupt!!
      Bossiererin schreibt und spricht sich leichter, wenn ein "i" darin gestrichen wird ... und schrumpfen tut sie um 17% ...!! Sorry – mein Gehirn ist auch nur das eines gebrannten Kindes ... ;-))
      Hab´s oben jetzt richtig gestellt!
      LG Maria
    • Günter K. 21/12/2017 9:39

      ich hätte das ja auch googeln können ;-) danke für die info..
      lg günter
    • Maria J. 21/12/2017 10:07

      ... und durch das Entzerren des Bildes ist die rechte Dame sogar noch etwas dicker geworden, als sie ursprünglich war ... ;-)
    • Günter K. 21/12/2017 11:26

      sie kann ja nach weihnachten wieder etwas abnehmen ;-)
  • Reinhard Arndt 20/12/2017 19:07

    Spannende Doku. Das mit dem Schrumpfen war wir auch nicht so klar. Eigentlich ist es aber logisch. Beim Brennen verdampft das Wasser aus der Keramik, und das kostet natürlich Volumen.
    Ich wünsche dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Burkhard Wysekal 20/12/2017 18:27

    Interessant mit dem Brennvorgang. Kann ich nur bestätigen. In meinem Kamin schrumpft bis auf 1 % Asche alles wech.......;-)).
    Nee im Ernst, eine einfühlsame und sauber ausgeleuchte Studie über die hohe Kunst der Porzellangestaltung.
    Echt sehenswert.
    LG, Burkhard
  • Fotofroggy 20/12/2017 17:04

    Wird man nur kleiner oder auch dünner? Kalt ist mir ohnehin ständig............
    Reicht der Ofen?
    Schön dass man dort fotografieren darf.
    LG Barbara
  • alicefairy 20/12/2017 16:59

    Schön gezeigt
    Lg Alice
  • Daniel 19 20/12/2017 16:16

    Wollte auch gerade sagen, deine Meissen- Reise hat sich auch für uns ausbezahlt gemacht. Meissen, Moritzburg und überhaupt die ganze Gegend da wäre eine Reise wert. LG Daniel
  • ConnieBu 20/12/2017 15:46

    ... nach dem weihnachtlichen Schlemmen werde ich mich dann auch nochmals durchbrennen lassen. 6% Gewichtsverlust ist doch schon mal was. Das Bossiertwerden erspar ich mir aber, sonst sitzt der Kopp mir ja vielleicht auf dem Rücken ;)
    Sehr schön, deine MeißenReise hier mitzuverfolgen.
    LG Connie
  • Brigitte Specht 20/12/2017 15:07

    ...sehr interessant und gut von Dir gezeigt!
    L.G.Brigitte
  • Charito Gil 20/12/2017 14:27

    Wircklich ?! Es ist grosse interschied an die grosse von die figuren
    Schöne kunst ist das
    Lg
    Charito
  • Klaus Kieslich 20/12/2017 14:10

    Sie überprüft kritisch ihre Arbeit
    Gruß Klaus