Ritorna alla lista
Die Apfelsorte Jamba

Die Apfelsorte Jamba

4.334 3

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Die Apfelsorte Jamba

Jamba ist ein früh reifender, mittelgroßer bis großer, runder Kulturapfel (Malus domestica). Er kann ab Mitte August bis in den September gepflückt und dann sofort und bis in den Oktober gegessen werden. Die Apfelsorte ist nur begrenzt lagerfähig (etwa einen Monat).
Die Schale ist glatt, etwas wachsig, gelbgrün, auf der Sonnenseite bis leuchtend rot. Das Fleisch ist mittelfest, grün-weißlich, saftig und schmeckt säuerlich. Lentizellen sind vorhanden.
Der Baum wächst in der Anfangszeit stark, so dass Schnittmaßnahmen unbedingt erforderlich sind, um ausreichende Verzweigungen zu bekommen. Milde sonnige Lagen werden von ihm bevorzugt.
Jamba wurde 1954 von der Obstbauversuchsanstalt Jork im Alten Land herausgebracht.
------------------------------------------------------------
Zwei Dinge noch.
Das eine ist: Jamba wird Ende August geerntet, das ich jetzt im Oktober noch ein Foto machen konnte liegt daran das ich diese Bäume hier vergessen hatte.
Das andere ist das diese Sorte hier für mich als Obstanbauer nicht gut ist. Sie ist viel zu empfindlich bei der Ernte was Druckstellen angeht und sie wird viel zu schnell richtig Mehlig.

Foto vom 07.10.2013 / JJG_8770

Commenti 3

  • Trautel R. 09/10/2013 9:39

    sehr gut kommt der apfel rüber, eine gute information von dir dazu, aber so mehlige äpfel mag ich auch nicht so.
    lg trautel
  • Daniela Boehm 07/10/2013 23:34

    Ui sehr schön und saftig ... LG Dani
  • Angelika El. 07/10/2013 23:07


    ...aber aussehen tun sie wunderbar, diese Jamba - fast wie eine Art Nikolausapfel - aber soo lange hält diese Sorte ja gar nicht, gell! :-))
    Ich denke, wenn man die Schale mit einem weichen Tuch abreibt, dann glänzt sie richtig schön - aber Du siehst die Früchte natürlich unter anderen Gesichtspunkten an...

    LG! a.

Informazioni

Sezione
Cartelle Der Obstbaubetrieb
Visto da 4.334
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 100.0 mm
ISO 500