Ritorna alla lista
Die Ampfer-Dicknase :-) - Rhinoncus pericarpius ...

Die Ampfer-Dicknase :-) - Rhinoncus pericarpius ...

1.508 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Die Ampfer-Dicknase :-) - Rhinoncus pericarpius ...

... kommt europaweit auf Ampferarten (Rumex) vor.
Ich hab sie heute auf Gartenrhabarber gefunden. Der enthält - wie die Ampferarten - auch viel Oxalsäure, die jeder von dem sauren Geschmack sowohl des Rhabarbers als auch des (Sauer-)Ampfers (Rumex acetosella) oder des Sauerklees (Oxalis sp.) kennt.
Gerde eine Aufnahme konnte ich von dem Käfer machen, der sich in Paarung befand - und dessen Männchen sich vor dem Weibchen schnell auf den Boden fallen ließ, als Schatten auf ihn fiel. Auch das Weibchen hat schon die Fühler eingezogen ...
Bei den acht hier vorkommenden Arten der Gattung hab ich ihn so erwischt, daß man ihn sicher bestimmen konnte.
Die Art gehört zu den Rüsselkäfern (Fam. Curculionidae).

Göfis/Vlbg., ca. 500m, 12.4.2017

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Käfer
Visto da 1.508
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace