Ritorna alla lista
Detail zum RR Silverghost 1923

Detail zum RR Silverghost 1923

6.122 7

Jean-Pierre39


Premium (World), Puerto Plata

Detail zum RR Silverghost 1923

Beachtenswert die Aufladung, und die doppelte Zündung.

Commenti 7

  • Dieter Nießner 09/06/2023 17:54

    Mensch Jean-Pierre,
    das mit dem doppelten Zündverteiler, verstehe ich leider überhaupt nicht. Schlimm ?
    VG Dieter
    • Jean-Pierre39 09/06/2023 19:53

      Das waren noch Zeiten. Die machten ja richtig Geschichte, diese Trabanten mit ihren 2-Taktmotoren. Erinnere mich, hatte noch vor dem Mauerfall von der Schweiz her immer wieder in Berlin zu tun, und so passierte ich jeweils die Zonenautobahn. Dabei kam es auf den Rastplätzen auch zu (verbotenen Kontakten) mit sehr freundlichen Bewohnern dieser Gegend. Das ist ja nun Geschichte.
      LG Jean-Pierre
    • Dieter Nießner 09/06/2023 19:55

      Lieber Jean- Pierre,
      freundlich sind wir immer noch. Selbst im Westen! Mit der "Geschichte" scheint es so eine Sache. Leider.   VG Dieter
    • Jean-Pierre39 09/06/2023 21:53

      Komme zurück auf unser Ausgangsthema:
      Habe etwas herumgeforscht. Diese RR-Motoren hatten tatsächlich pro Zylinder Zwei Zündkerzen. Das gab eine verbesserte Verbrennung. Also machte diese Doppelzündung Sinn.
      Eine ähnliche Technik wurde z.B. in den 80er von Nissan im Model "Bluebird" angewandt. D.h. in Teilen dieser Modell-Reihe.
    • Dieter Nießner 10/06/2023 11:37

      Sehr interessant. Danke für deine freundliche Info.    VG Dieter

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nostalgie
Visto da 6.122
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS M5
Obiettivo Canon EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace