Ritorna alla lista
Detail - Botanischer Garten Bonn

Detail - Botanischer Garten Bonn

1.896 7

Kerstin Bölkow


Free Account, Bonn

Detail - Botanischer Garten Bonn

Canon EOS 400D / 1/100Sek. / F11 / (ISO) 100 / 105,0 mm / Blitz Speedlite
/ Manuell (MF)

Detail - Botanischer Garten Bonn

Die meisten der rund 250.000 bekannten Pflanzenarten sind in den Tropen und Subtropen beheimatet: etwa 3.000 Arten werden in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens kultiviert. Ein Detail aus
dem Victoriahaus hier werden Bewohner tropischer Feuchtgebiete kultiviert. Gehölze tropischer Meeresküsten (Mangroven) und andere Sumpfbewohner finden sich in der Wasserpflanzenanlage. Aber auch Seltenheiten wie die größte Blume der Erde, die Titanenwurz (Amorphophallus titanum), finden sich hier. Im großen Warmwasserbecken sind die riesigen, bis 2,50 m großen Blätter der südamerikanischen Riesenseerose Victoria zu sehen, neben anderen blau, rosa und weiß blühende Seerosen (Nymphaea spp.). An den Seiten wachsen tropische Lianen (Passions- und Pfeifenblumen).

Schwebfliege - Botanischer Garten Bonn
Schwebfliege - Botanischer Garten Bonn
Kerstin Bölkow




Schwebfliege auf einem gelben Portulakröschen
Schwebfliege auf einem gelben Portulakröschen
Kerstin Bölkow

Commenti 7