Ritorna alla lista
Des einen Glück ist des anderen Leid

Des einen Glück ist des anderen Leid

3.328 6

Wolfgang Leierer


Premium (Pro), Ingolstadt

Des einen Glück ist des anderen Leid

Der Sperber bediente sich an der Winterfütterung im Garten.
Beobachtet und aufgenommen durch die Balkontüre.

Wollte die Türe nicht öffnen, um ihn beim Rupfen und Fressen nicht zu stören.
Wildlife habe ich gewählt, da der Sperber nicht der übliche Vogel an der Winterfütterung ist.

Commenti 6

In questa foto, Wolfgang Leierer desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Rosenzweig Toni 19/02/2021 22:58

    Klasse das Du ihn Live erwischen konntest und mit gutem Bildschnitt.
    Liebe Grüße aus Garmisch PartenkirchenToni
  • Matthias Buettner 27/01/2021 11:45

    Ein tolles Vogelportrait eines seltenen Greifs!
    Allerdings scheint er sich nicht an Deinem Winterfutter zu bedienen, sondern selbst eine Amsel erlegt zu haben...
    LG. Matthias
  • Josef Schließmann 27/01/2021 9:57

    Klasse hast du den Sperber mit seiner Beute abgelichtet.

    LG Josef
  • Klaus Kieslich 26/01/2021 22:32

    Im Grunde is die Witterfütterung auch Wildlife,den die heimischen Vögel sind ja keine Zootiere,aber es gibt ja immer wieder welche ,die päpstlicher als der Papst sind :-(
    Für mich ein gamz wunderbares Wildlife,wann hat man schon so eine Gelegenheit
    Gruß Klaus
  • Sonja Haase 26/01/2021 19:42

    Das ist doch wildlife! Einen Sperber hat man ja nicht als Dauergast an der Futterstelle. Ja, auch sie haben Hunger und suchen den leichten Weg an Futterstellen. Prima fotografiert, trotz der Scheibe. Der hat ja schon ordentlich alles freigerupft. Ich konnte mal einen Habicht fotografieren. VG Sonja

Informazioni

Sezioni
Cartelle Wildlive
Visto da 3.328
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 400.0 mm
ISO 1250

Hanno messo mi piace