Ritorna alla lista
der teufel von st. marien

der teufel von st. marien

207 5

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

der teufel von st. marien

Neben dem Eingang zur Marienkirche in Lübeck liegt ein Stein, auf dem eine Teufelsskulptur des Bildhauers Rolf Goerler sitzt. Folgende Sage ist damit verbunden: Während des Kirchenbaus erkundigte sich der Teufel, was denn hier gebaut wird. Um ihn nicht zu verägern, antworteten die Bauleute, dass hier ein Wirtshaus entstehe. An Trunk und Laster Gefallen findend, half der Teufel beim Bau, der dadurch umso schneller vonstattenging. Kurz vor Abschluss der Bauarbeiten bemerkte der Teufel die List und wollte aus Wut die Kirche zertrümmern. Glücklicherweise konnte man ihn in letzter Sekunde mit dem Bau des nahegelegenen Ratskellers vertrösten, sodass er den Stein hier, direkt neben der Kirche, fallen ließ.




lübeck
lübeck
Manfred Kreisel

Commenti 5

  • Frank Dro 30/11/2016 13:31

    Der Teufel im Detail ! Klasse Story und wunderbare Aufnahme.
    Meistens ranken sich dann noch ein paar Weisheiten im Volksmund, die dann sagen: "Wenn man die Hörner des Teufels reibt, dann ...." So kommt es, dass die Hörner so schön blank sind.
    Solche Weisheiten gibt es bei vielen Bronzeskulpturen, die durch markante blanke Stellen auffallen.
    LG aus Köln von Frank
  • Marianne Schön 29/11/2016 16:48

    Herrlich... das Teufelchen gefällt mir wunderbar.
    NG Marianne
  • Wilhelm Gieseking 29/11/2016 11:54

    Noch nie einen sympathischeren Teufel gesehen!
    FG
    Wilhelm
  • Rumtreibär 29/11/2016 10:47

    Top Detailaufnahme von dem Bösewicht
    carpe lucem * HG Dieter
  • Klaus Kieslich 29/11/2016 10:28

    :-) :-)...top Aufnahme
    Gruß Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle sonstiges
Visto da 207
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo 18-200mm
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 51.0 mm
ISO 100