1.892 20

Der starke Baum

Es wächst ein Baum
Und seine Äste greifen
Kühn in den Raum,
Daß Sterne seinen Wipfel streifen.

Alfons Petzold

Commenti 20

  • suricata 18/01/2010 23:16

    Ich sehe es mal wieder wie Ummel, war auch irritiert, als ich meinte, ein Tageslichtbild von Dir in der Vorschau zu sehen. "...ob du zu Staub zerfallen bist..." - hahahaha!! ;-D

    Wenn man nicht die Sterne sehen würde, wäre ich auch 100%ig überzeugt, dass es Sonnenlicht ist. Diese langen Schatten vom Mond - unglaublich! Der Baum ist wirklich beeindruckend, dass den an dieser exponierten Stelle noch kein Blitz erwischt hat... wollen wir es nicht hoffen *aufEichenholzklopf*.

    Ach ja, und das Gedicht passt wirklich wunderbar :-) Das gesamte Werk gefällt mir sehr gut.
  • Dieter Craasmann 18/01/2010 14:05

    Eine prachtvolle Eiche, so schön knorrig und frei
    gewachsen, wunderschön in diesem spätem Licht
    und mit dem durch das Bild ziehendem Weg.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Kay Zacharias 18/01/2010 11:38

    Wenn die Sternen Bahnen nich wären könnte man denken es wäre am Tage ;-) Finde es sehr gelungen.

    Gruß
    Kay
  • Helmut Freudenberg 18/01/2010 8:05

    Hallo Bernd,
    wie ich sehe, hast du mal wieder die Nacht zum Tag gemacht….Hahaha :-))
    Ich finde deine Aufnahmen immer wieder, sehr beeindruckend! Einfach klasse!

    Viele Grüße, Helmut
  • Moonshroom 18/01/2010 0:52

    @Frank,
    Dein technisches Wissen überrascht mich immer wieder!

    @Hartmut,
    das stimmt, aber mein WW geht nur bis f22 ;-)))

    VG --- Bernd
  • sal del mar 17/01/2010 23:53

    Das zeigt einmal mehr, was sich mit den Halbleiter-Sensoren so alles machen läßt.

    Herr Schwarzschild würde sich wahrscheinlich im Grabe herumdrehen, wenn er noch davon erfahren hätte....

    VG Frtank
  • Burkhard Wysekal 17/01/2010 23:20

    @Danke Hartmut......:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 17/01/2010 21:50

    Danke für die Zusatzinfo, Bernd. Hättest Du f32 eingestellt, wäre ich nah dran gewesen :-))))
    @Burkhard: Deine Schätzung ist enorm. Bist halt ein alter Hase ;-)
    LG Hartmut
  • Matthias Redmer 17/01/2010 21:28

    Tja, der Mond ist halt nichts anderes als ein Reflektor, den Du hier auch noch klasse postioniert hast! ;-)
    Starkes Bild!
    LG Matthias
  • Thomas Borgstaedt 17/01/2010 18:24

    Das hätte ich nicht gedacht, das man mit etwas Mondlicht die Nacht so perfekt zum Tag machen kann. Tolle Arbeit.

    lg Thomas
  • Simbelmyne 17/01/2010 18:19

    sehr spannend mal in der "tageslicht- bearbeitung", aber ich gestehe, dass mir das nächtliche flair bei dieser aufnahme fehlt, wenngleich ich vor der bearbeitung den hut ziehe! Aber das scheinst du vom geschmack her ja ähnlich zu sehen, trotzdem erstaunlich, wie perfekt du das hingekriegt hast!
  • Moonshroom 17/01/2010 17:46

    Hier die Kameraeinstellungen:

    144 Sekunden
    ISO 100
    12 mm
    F4

    Im Oktober steht der Mond bereits hoch am Himmel und macht ordentlich Licht, was ja eigentlich nicht seines ist :-)

    VG --- Bernd
  • Hans-Peter Hein 17/01/2010 17:30

    Foto und Gedicht passen bestens zusammen. Das hätte ich nicht gedacht, dass man eine solche Helligkeit ohne übelstes Rauschen erzielen kann. Die Dauer der Belichtung würde mich auch mal interessieren, Bernd.
    lg Hans-Peter
  • Burkhard Wysekal 17/01/2010 17:14

    Ich schätze mal 4-8 Minuten oder der so......kopp kraz dabei......:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 17/01/2010 16:46

    Ist schon erstaunlich, wie man mit fast ohne Licht eine solche Aufnahme zaubern kann. Wie war denn da die Belichtungszeit? Ich schätze mal nicht unter 30 Min., hab' da aber keinerlei Erfahrung wie schnell die Sterne ziehen ;-)
    LG Hartmut