1.783 9

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Der Sonderling

Fast jede Baureihe hat Abweichler in ihren Reihen, bauartbedingt wie farblich.
Bei der 151 weicht die erstgeborene etwas ab, allerdings nur in manchmal schmerzhaften Kleinigkeiten.
In ihrer Ursprungsversion in grün hatte die Lok noch Griffstangen an der Front , diese waren allerdings nicht vollständig umlaufend wie bei den Einheitsloks ( siehe heute E 10 1239 ) sondern auf Höhe des oberen Spitzenlichts geteilt.
Weitere Abweichungen sind der etwas breitere Steg zwischen 2. und 3. Fenster des Maschinenraums sowie der nur dreistufige Einstieg in die Lok. Spötter behaupten für den Betrieb der Lok brauche man stets zwei Lokführer : der erste landet nach dem ersten Abstieg unsanft wie schmerzhaft im Schotter,der zweite denkt dann an die erlittenen Verletzungen des Kollegen und passt auf den fehlenden Tritt auf.
Bei Himmelstadt , Sitz eines Weihnachtspostamtes , passiert 151 001-5 auf dem Weg nach Ingolstadt wohl noch mit ihren ersten Hauben die anwesenden Fotografen .

Vor ein paar Jahren in Köln - West :

Wie viele....
Wie viele....
Gerd Breuer


Ungewaschen , ohne Ceramolpflege vor der letzten HU ( 11/ 2011 )
Harte Arbeit ...
Harte Arbeit ...
Gerd Breuer

Commenti 9

  • Michael Beer 21/10/2012 22:11

    Schöne Aufnahme, ich hätte vielleicht oben noch ein bisschen abgesäbelt aber ansonsten einwandfrei!

    Gruß Michael
  • makna 18/10/2012 9:04

    Wunderbar detailliert erklärt, und die Lok vor bekanntem Hintergrund in bester Manier und in bestem Licht festgehalten - toll !!!
    BG makna
  • Christian Kammerer 16/10/2012 12:56

    Ich glaube auch, dass ich so ähnlich, wie J. N. 4 vorschlägt, geschnitten hätte. Oben 2 cm weg und unten 2 cm dazu…

    …der Vorschlag ist aber auch nur mein ganz persönlicher Geschmack und nicht als Makel dieser hervorragenden Aufnahme zu sehen.

    Und wieder mit einem ganz informativen Text. Ich wünschte, ich könnte meine Bilder auch immer so prima untermalen…

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Andreas Eckmann 105 15/10/2012 21:24

    Ein sehr interessanter Text und ein tolles Foto.
    Gruß Andreas.
  • KBS 705 (3) 15/10/2012 14:45

    Aber auch die Kontrastbalken sind an der 151 001 etwas tiefer als bei den anderen Maschinen. ;-)

    Ich finde, dass es gerade diese "Sonderlinge" sind, die auch den alltäglichen "Einheitsbrei" etwas auflockern. Zwar sind es meist nur kleine Details, aber auch sie machen sich bemerkbar.

    Alles in allem stellst Du wieder einen einwandfreien Zusammenhang (sehr informativ!) zwischen Text und Bild her.

    Gelungen!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Markus Albert Wiedenmann 14/10/2012 21:59

    text und foto top
  • J. N. 4 14/10/2012 12:03

    Interessanter Text, eine glänzende Lok und ein schönes Motiv bilden hier eine rundum gelungene Präsentation eines schönen Bildes!

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass sich unten ein paar cm mehr Luft und oben eventuell einen Tick knapper gut machen würden, mir gefällts aber auch so gut.

    Viele Grüße
    Jens
  • A.H.F.P. 14/10/2012 9:37

    Tolle Aufnahme.

    Gruß
    Andreas
  • Ralf Fickenscher 14/10/2012 7:42

    Ein top Bildverlauf der keine wünsche offen läst.Was mir hier bessonders gefällt ist der Weinbau der in der ferne klasse rüber kommt.

    Vg.Ralf

Informazioni

Sezione
Cartelle Baureihe 151
Visto da 1.783
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche