Ritorna alla lista
Der sich innerhalb Europas seit knapp 20 Jahren ausbreitende Käfer EPURAEA OCULARIS, ...

Der sich innerhalb Europas seit knapp 20 Jahren ausbreitende Käfer EPURAEA OCULARIS, ...

1.878 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Der sich innerhalb Europas seit knapp 20 Jahren ausbreitende Käfer EPURAEA OCULARIS, ...

... der zur Familie der Glanzkäfer (Nitidulidae) gehört - und als einer der wenigen der Gattung auch auf einem Foto zu bestimmen ist; dies anhand der auffälligen Hinterränder der Augen.
Die beiden von mir eingesammelten Käferchen sind 2 und 2,5 mm lang.
Man findet sie auf gärenden Äpfeln - ich hatte gestern beim Zubereiten von Apfelmus aus wurmstichigen Äpfeln das Glück, sie hier zu sehen.
1999 hat Renner sie erstmals für Deutschland und Mitteleuropa am Kaiserstuhl gefunden, 2004 sind sie in Bodenfallen im Benrather Schloßpark in Düsseldorf gesammelt worden, 2011 auch in Österreich - und der Erstnachweis für Israel fand 2013 statt (von Rittner und Nir).
ich werde die beiden Belegexemplare über die inatura in Dornbirn Timo Kopf zukommen lassen, einem Vorarlberger Käferspezialisten - vielleicht freut er sich drüber ...

Göfis/Vorarlberg, Österreich, 28.8.2016

Commenti 2

Informazioni

Sezione
Cartelle Käfer
Visto da 1.878
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100