1.175 15

Li.Lo


Premium (World), Mönchengladbach

Der Seidenweber

aus der Samt- und Seidenstadt Krefeld

Da geht er nun hin - damals, als er noch einen Webstuhl daheim hatte und
seine Familie von seiner Heimarbeit ernährt hat - den Warenbaum auf der
Schulter mit dem gewebten Tuch sowie den Beutel in der Hand, der die nicht
aufgebrauchten Spulen enthielt. Auf den Spulen waren die Fäden, sie wurden
jeweils in den Schützen (nicht Schiffchen) des Webstuhls gelegt.
Durch das Verweben mit Kette und Schuss entstand das gewebte Tuch,
seinerzeit reine Handarbeit - und daher eines Tages durch steigende
Lohnkosten nicht mehr bezahlbar.

Commenti 15

Informazioni

Sezione
Cartelle unterwegs
Visto da 1.175
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon DIGITAL IXUS 80 IS
Obiettivo Unknown 6-18mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 6.2 mm
ISO 80