6.781 32

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Der Seeadler

Insel Ascheberger Warder

Sie ist mit 9 ha die größte Insel im Großen Plöner See. Im Gegensatz zu den andern beiden Inseln des NSGs ist sie bewaldet. Es handelt sich hier um einen artenreichen und urwaldähnlichen Wald der für Schleswig-Holstein einzigartig ist. Seit Mitte der 60er Jahre wird auf jegliche forstliche Nutzung verzichtet.

Typisch für einen Urwald ist der Totholzanteil sehr hoch. Man findet abgestorbene Bäume, deren Verrottung sehr unterschiedlich weit vorangeschritten ist. Im niedriger gelegenen nördlichen Teil der Insel wächst ein Erlen-Eschenwald. Infolge des fehlenden Wildverbisses und den unterschiedlichen Boden- und Feuchtigkeitsverhältnissen haben wir hier eine sehr abwechslungsreiche Krautschicht. Vom Frühjahr bis in den späten Sommer hinein verleihen hier Blumen wie z. B. Buschwindröschen, Hohe Schlüsselblume, Lerchensporn, Lungenkraut, Goldnessel, Bachnelkenwurz und Gilbweiderich dem Boden Farbe.
Auf dem höheren Teil der Insel wächst ein Ulmen-Eschenwald mit teils mächtigen Einzelbäumen wie Buchen und Eichen. Hier brütet regelmäßig auch der sehr störungsempfindliche Seeadler.

Commenti 32

Informazioni

Sezione
Cartelle Schloss Plön
Visto da 6.781
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 55.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche