Ritorna alla lista
Der Schildrabe (Corvus albus) ...

Der Schildrabe (Corvus albus) ...

649 3

Dr. Armin Friedrich


Premium (Pro), Marienberg

Der Schildrabe (Corvus albus) ...

ist der in Afrika am weitesten verbreitete Rabenvogel. Seinen deutschen sowie seinen wissenschaftlichen Namen verdankt er der Schild-förmigen weißen (lat. albus) Brust- und Halspartie. Auch der englische (Pied Crow, auf Deutsch „gescheckte Krähe“) und der französische Name (Corbeau Pie, „gescheckter Rabe“) weisen auf das markant gefärbte Federkleid hin.
Mit einer Körperlänge von 45–53 cm ist der Schildrabe etwas größer als die Saatkrähe, ein in Europa verbreiteter Rabenvogel. Das Gefieder ist glänzend schwarz bis auf die weiße Brust, die Schultern und das weiße Halsband. Schnabel und Füße sind ebenfalls schwarz..

Commenti 3

  • Andreas E.S. 20/04/2013 21:33

    Das war der erste afrikanische Vogel, den ich 1974 im Park von Nairobi fotografierte. Deshalb vergesse ich sein Aussehen nie. Später bin ich ihm öfters begegnet. Für dich hat er sich sehr schön präsentiert.
    LG Andreas
  • Daniela Boehm 20/04/2013 21:20

    Den kannte ich noch gar nicht ... LG Dani
  • † Reinhard S 20/04/2013 20:09

    Gut getroffen, gute Info,
    meist kommt man nicht gut ran,
    lG, Reinhard

Informazioni

Sezione
Cartelle Afrika 2
Visto da 649
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D80
Obiettivo AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300mm f/4.5-5.6G IF-ED
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 300.0 mm
ISO 160