Uwe Purrmann


Premium (Basic), Bördeaue OT Unseburg

der Roter Fliegenpilz

Amanita muscaria), der Roter Fliegenpilz
Der Fliegenpilz kommt vom Sommer bis zum Herbst verbreitet in Nadel- und Laubwäldern vor und ist stellenweise häufig, besonders in der Nähe von Birken, mit denen er eine Mykorrhiza-Symbiose bildet. Er wächst in dichten wie lichten Wäldern sowie an Waldrändern.
Der Hauptwirkstoff des Fliegenpilzes ist die Ibotensäure, eine nicht proteinogene Aminosäure. Besonders hohe Konzentrationen davon wurden im gelben Fleisch unter der Huthaut gefunden. Fleisch und Lamellen enthalten wesentlich mehr Ibotensäure als Huthaut und Stiel.

Quelle Wikipedia

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.491
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 50D
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 99.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace